Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Buchhaltung, Rechnungsprüfung und Debitorenmanagement in Teilzeit.
- Arbeitgeber: Energie Südbayern ist ein moderner, regionaler Energieversorger mit über 450 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Kenntnisse in Buchführung und SAP sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und moderne IT-Infrastruktur.
Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung in Teilzeit (20 Stunden / Woche)
Ihre Aufgaben:
- Kontierung, Buchung und Steuerung von Eingangsrechnungen
- Bearbeitung des Debitorenzahlungsverkehrs und der Kontoauszüge
- Durchführung regelmäßiger Debitorenmahnläufe je Kundengruppe
- Beauftragung und Steuerung von Zählersperren beim Netzbetreiber
- Überwachung der offenen Posten in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb
- Mitwirkung bei Quartals- und Jahresabschlusstätigkeiten
- Bearbeitung von (SAP-)IT-Anforderungen und Testmanagement
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Kenntnisse in der Buchführung und Bilanzierung
- Idealerweise Fachwissen in der Debitorenbuchhaltung
- Sehr gute MS-Office- und SAP-Kenntnisse
- Hohe IT-Affinität
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten (sehr gute Deutschkenntnisse) und Teamorientierung
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem modernen, regionalen Energieversorger und -dienstleister
- Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Moderne IT-Infrastruktur
- Gute Verkehrsanbindung (U-Bahn- / S-Bahn-Station „Giesing“) sowie Firmenparkplätze
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!
Unsere Benefits sind u. a.:
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
- JobRad
- Deutschlandticket
- EAP-Mitarbeiterunterstützungsprogramm
- Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeld etc.)
- Kantine
Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Energie Südbayern GmbH

Kontaktperson:
Energie Südbayern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Buchhaltung arbeiten oder bereits bei Energie Südbayern sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Buchhaltung und im Energiesektor. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und MS-Office vor. Da diese Kenntnisse in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle in der Buchhaltung. Erkläre, warum du dich für die Energie Südbayern interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Buchführung und Bilanzierung. Wenn du Kenntnisse in der Debitorenbuchhaltung oder mit SAP hast, stelle sicher, dass diese Informationen deutlich hervorgehoben werden.
Zeige deine IT-Affinität: Da hohe IT-Affinität gefordert wird, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Beispiele anführen, wie du deine IT-Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, insbesondere im Umgang mit MS-Office und SAP.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Südbayern GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Buchführung und Bilanzierung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Debitorenbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Die Stelle verlangt sehr gute MS-Office- und SAP-Kenntnisse. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmensphilosophie von Energie Südbayern, indem du Fragen zur Teamorientierung und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.