Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Energiedatenmanagement und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Energie Südbayern ist ein moderner, regionaler Energieversorger mit 450 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein JobRad.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und IT-Affinität sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung und Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Operative Umsetzung des Energiedatenmanagements auf der Vertriebsseite
- Plausibilisierung und Vollständigkeitsprüfung ein- und ausgehender Energiedaten, damit hochwertige Kundenverbrauchsprognosen erstellt werden können
- Kommunikation mit Netzbetreibern / Marktpartnern und Dienstleistungskunden
- Prüfung und Verarbeitung der Mehr- / Mindermengenabrechnung (Strom / Gas)
- Nachforderungsmanagement aller Energiedaten, Durchführung von Daten-Clearings
- Schnittstelle zum Vertrieb, zur Kunden- und Netzabrechnung
- Optimierung und Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- Erste Erfahrung in der Energiewirtschaft sowie in den Geschäftprozessen der energiewirtschaftlichen Marktkommunikation (GeLi Gas / GPKE) sind von Vorteil, aber keine notwendige Voraussetzung
- Ihr analytisches Verständnis für Geschäftsprozesse ist gepaart mit Ihrer Leidenschaft für Zahlen
- Ihre IT-Affinität zeigt sich durch gute MS-Office- und SAP-Kenntnisse (IS-U), gerne auch durch Grundkenntnisse in EDM-Systemen (wünschenswert robotron*esales)
- Ihre strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Sie aus
- Sie arbeiten gern selbstständig und aber auch im Team
- Sie kommunizieren mündlich und schriftlich sicher in deutscher Sprache
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem modernen, regionalen Energieversorger und -dienstleister
- Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Moderne IT-Infrastruktur
- Gute Verkehrsanbindung (U-Bahn- / S-Bahn-Station „Giesing“) sowie Firmenparkplätze
Unsere Benefits sind u. a.:
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
- JobRad
- Deutschlandticket
- EAP-Mitarbeiterunterstützungsprogramm
- Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeld etc.)
- Kantine
Mitarbeiter (w/m/d) Energiedatenmanagement - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Energie Südbayern GmbH

Kontaktperson:
Energie Südbayern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Energiedatenmanagement - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese auf das Energiedatenmanagement auswirkt.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und -verarbeitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und klaren Kommunikation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Energiedatenmanagement - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energie Südbayern GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Energiedatenmanagement wichtig sind. Betone deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und deine analytischen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Südbayern GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Energiewirtschaft
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Marktkommunikation und die relevanten Prozesse hast, auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Netzbetreibern und Dienstleistungskunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Ideen und Erfahrungen effektiv zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Energie Südbayern, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.