Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und verarbeite Daten für unsere Netzinformationssysteme und unterstütze interne Systeme.
- Arbeitgeber: Energienetze Bayern sorgt für eine faire, sichere und nachhaltige Energieversorgung in Südbayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft mit innovativen Projekten in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Geodäsie, Geoinformatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine fundierte Einarbeitung und spannende Herausforderungen in einem modernen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns:
Die Energienetze Bayern ist ein Unternehmen innerhalb der ESB-Unternehmensgruppe. Wir beschäftigen rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten in Südbayern.
Unseren Kunden gewährleisten wir eine faire, sichere und nachhaltige Energieversorgung. Dabei ist es uns wichtig, die Zukunft der Energiewirtschaft aktiv durch unsere innovativen Projekte mitzugestalten. Um unseren hohen Ansprüchen an uns gerecht zu werden, vertrauen wir auf die Zusammenarbeit mit Menschen, die so sind wie wir: Zukunftsorientiert, zielstrebig, pragmatisch und immer offen gegenüber Neuem. Wir legen hohen Wert auf die Weiterbildung unserer Beschäftigen sowie auf ein kollegiales Arbeitsklima in einem Umfeld, in dem jeder seine Stärken gezielt einsetzen kann.
Erfahren Sie mehr über uns unter – wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben:
- Erfassung, Verarbeitung und Plausibilisierung von Daten für die Netzinformations (NI-) Systeme (geografisch, technisch, prozessual) im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Dokumentation
- Support interner NI-Systeme einschl. Administrationsarbeiten und Weiterentwicklung
- Erstellung von Planauskünften
- Durchführung von Vermessungsarbeiten in Teilbereichen
- Beobachten und analysieren der technologischen Marktentwicklung für GI-/NI-Systeme und Dienstleistungen sowie Ableitung von konkreten Handlungsempfehlungen
- Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der Qualitätsprüfung
- Mitarbeit in Projekten
Ihr Profil:
- Studium (Master / Bachelor) mit einer dem Aufgabengebiet entsprechenden Fachrichtung (z.B. Geodäsie und Geoinformation, Kartographie, Geoinformatik, Vermessungstechnik etc.) Alternativ: Berufliche Aus-/Fortbildung mit einer dem Aufgabengebiet entsprechenden Fachrichtung
- Grundkenntnisse im Bereich Gas- und Wärmesysteme sowie Breitband wünschenswert
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohes IT-Verständnis und Begeisterungsfähigkeit im Umgang mit Software
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem modernen, regionalen Energieversorger und -dienstleister
- Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Moderne IT-Infrastruktur
- Gute Verkehrsanbindung (U-Bahn/ S-Bahn \“Giesing\“) sowie Firmen-Parkplätze
- Unsere Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
- JobRad
- EAP Mitarbeiterunterstützungsprogramm
- Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeld etc.)
- Kantine, kostenloser Kaffee
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Michael Schliwa
Energienetze Bayern GmbH & Co. KG
Frankenthaler Straße 2
81539 München
Telefon:
089/68003-535
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (w/m/d) Netzdokumentation und IT Arbeitgeber: Energie Südbayern GmbH

Kontaktperson:
Energie Südbayern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Netzdokumentation und IT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Geoinformatik und Netzdokumentation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Technologien verstehst, die für die Energiewirtschaft relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Energienetze Bayern zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit IT-Systemen zu sprechen. Da ein hohes IT-Verständnis gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du Software effektiv genutzt hast, um deine Aufgaben zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Netzdokumentation und IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energienetze Bayern und die ESB-Unternehmensgruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Begeisterung für IT und Software.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Energienetze Bayern ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Südbayern GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Energienetze Bayern. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Energieversorgung verstehst und wie du zur Zukunft der Energiewirtschaft beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.