Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Produktlebenszyklus und entwickle innovative Energieprodukte.
- Arbeitgeber: Modernes, regionales Unternehmen im Energiesektor mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise in der Energiebranche.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und moderne IT-Infrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Produktmanager (w/m/d) Vertrieb Individualkunden
Ihre Aufgaben:
- Steuerung des Produktlebenszyklus von der Idee bis zur Markteinführung
- Weiterentwicklung unseres bestehenden B2B-Produktportfolios in den Segmenten Strom, Gas sowie unserer weiteren nachhaltigen Energieprodukte und Dienstleistungen
- Sicherstellung einer rechtssicheren, vertriebsorientierten und einheitlichen Gestaltung unserer Kundenverträge unter Berücksichtigung energiewirtschaftlicher und wettbewerbsrechtlicher Entwicklungen
- Prüfung individueller Kundenwünsche und komplexer Ausschreibungen auf Umsetzbarkeit
- Übernahme der Schnittstellenfunktion zwischen Vertrieb, Fachbereichen und externen Dienstleistern; Durchführung von internen Schulungen für unsere Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zu produkt- und vertragsspezifischen Fragestellungen
- Umsetzung von Vertriebskampagnen und Ausarbeitung von Kundeninformationen und überzeugenden Verkaufsunterlagen zur Vermarktung unseres regionalen und nachhaltigen Energieportfolios
- Unterstützung unseres Vertriebs im operativen Tagesgeschäft, u. a. durch Mitarbeit bei der Abrechnungsvorbereitung komplexer Kunden
- Entwicklung und Übernahme eigenständiger Sonderprojekte
Ihr Profil:
- Sie konnten Ihr technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium erfolgreich abschließen und verfügen über mehrjährige Branchenerfahrung sowie idealerweise Kenntnisse im Produkt- und Prozessmanagement eines Energieversorgers
- Sie erkennen Markttrends frühzeitig und setzen innovative Ideen gezielt in zukunftsweisende Produktlösungen um
- Sie verfolgen (energie-)wirtschaftliche Entwicklungen mit Interesse und Weitblick
- Mit Ihrer IT-Affinität, exzellenten MS-Office-Kenntnissen und solider SAP-Erfahrung bringen Sie das nötige technische Verständnis für die Position mit
- Sie kommunizieren sicher und kundenorientiert in deutscher Sprache
- Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert und überzeugen mit Ihrer Durchsetzungsstärke
- Sie bringen Teamfähigkeit und Organisationstalent mit und tragen aktiv zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit bei
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem modernen, regionalen Energieversorger und -dienstleister
- Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Moderne IT-Infrastruktur
- Gute Verkehrsanbindung (U-Bahn / S-Bahn „Giesing“) sowie Firmenparkplätze
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Sara-Louisa Teyerl
Über uns:
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und fundiertes Marktwissen rund um Gas, Ökostrom und Wärme. 160.000 Haushalte, 15.000 Geschäftskunden, zahlreiche Stadtwerke sowie weitere Partner vertrauen uns, wenn es um eine faire, sichere und persönliche Energieversorgung geht. Deshalb investieren wir in erneuerbare Energiegewinnung und unterstützen Kommunen bei der Wärmewende sowie dem Ausbau von Elektromobilität. Als führender regionaler Energiedienstleister haben wir hohe Ansprüche an uns selbst und treiben die Energiewende mit innovativen Projekten aktiv voran. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, suchen wir Menschen, die so sind wie wir: zukunftsorientiert, geradlinig und mit der Region verbunden, in der wir gerne leben und arbeiten.
Erfahren Sie mehr über uns unter www.esb.de – wir freuen uns auf Sie!
Energie Südbayern GmbH
Ungsteiner Straße 31
81539 München
Telefon: +49 89 68003-484
Unsere Benefits sind u. a.:
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
- JobRad
- Deutschlandticket
- EGYM-Wellpass
- EAP-Mitarbeiterunterstützungsprogramm
- Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeld etc.)
- Kantine
Produktmanager (w/m/d) Vertrieb Individualkunden Arbeitgeber: Energie Südbayern GmbH

Kontaktperson:
Energie Südbayern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (w/m/d) Vertrieb Individualkunden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Energiesektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Markt verfolgst und innovative Ideen zur Produktentwicklung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen im Produkt- und Prozessmanagement detailliert zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Bereite Beispiele vor, wie du MS Office und SAP in deinen bisherigen Positionen genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Projekte erfolgreich umzusetzen. Das wird deine technische Kompetenz unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (w/m/d) Vertrieb Individualkunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Produktmanagers. Betone deine Erfahrungen im Produkt- und Prozessmanagement sowie deine Kenntnisse im Energiesektor.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. IT-Affinität und MS-Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeit ein, Markttrends zu erkennen und innovative Ideen umzusetzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Südbayern GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position des Produktmanagers im Vertrieb von Individualkunden eine fundierte Branchenkenntnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Markttrends und Entwicklungen in der Energiebranche vorbereiten. Informiere dich über innovative Produkte und Dienstleistungen, die in der Branche angeboten werden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Produktmanagement
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten im Produkt- und Prozessmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Produkte von der Idee bis zur Markteinführung gesteuert hast.
✨Demonstriere deine IT-Affinität
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du deine Kenntnisse in MS Office und SAP hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Datenanalysen durchzuführen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, kundenorientiert zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern betreffen.