Auf einen Blick
- Aufgaben: Support safety experts and conduct training on workplace safety.
- Arbeitgeber: Join Energienetze Bayern, a key player in sustainable gas distribution in Bavaria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work, and 30 days of vacation plus perks like JobRad.
- Warum dieser Job: Be part of a future-oriented company shaping the energy sector with impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's or Bachelor's degree in relevant fields and at least three years of experience required.
- Andere Informationen: Work in a modern environment with great transport links and a supportive team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns:
Die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG gewährleistet als großer regionaler Gasverteilnetzbetreiber in Bayern auf einer Fläche von etwa 20.000 Quadratkilometern eine sichere Gasversorgung. Unsere Kernaufgaben sind die Steuerung der Netzinvestitionen, die Instandhaltung der technischen Infrastruktur und die Organisation des Netzzugangs für alle Marktteilnehmer. Über unser Transportnetz transportieren wir jährlich ca. 19 Milliarden Kilowattstunden Erdgas sicher und umweltfreundlich zum Verbraucher. Als Tochterunternehmen der Energie Südbayern GmbH sehen wir unsere Aufgabe darin, die Zukunft in der Energiewirtschaft aktiv zu gestalten und den Netzzugang auf die Bedürfnisse unserer Netzkunden hin zu optimieren. Die derzeitigen Veränderungen im Energiemarkt eröffnen für die Energienetze Bayern neue Möglichkeiten.
Erfahren Sie mehr über uns unter – wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der externen Sicherheitsfachkraft
- Beratung des Arbeitgebers und der Beschäftigten in allen Fragen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
- Durchführung von Schulungen und Unterweisungen für Mitarbeiter
- Erstellung von Dokumentation und Berichterstattung
- SiGe-Koordinator
- Leitung von ASA-Sitzungen
- Mitwirkung bei der Einführung, Umsetzung und Weiterführung des Umweltmanagementsystems (UMS) nach EMAS sowie bei den Aufgaben des UMS-beauftragten
- Mitwirkungen bei der Berichtspflicht nach CSRD (Nachhaltigkeit)
- Leitung von bzw. Mitarbeit in Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master / Bachelor) mit einer dem Aufgabengebiet entsprechenden Fachrichtung (z.B. Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik usw.) oder gleichwertige berufliche Fortbildung
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Fachkunde nach § 7 Arbeitssicherheitsgesetz bzw. Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit von Vorteil
- Kenntnis der entsprechenden Arbeitsschutzmodelle
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Moderationsfähigkeiten
- Eigenmotivation
- Analytisches und komplexes Denken
- Urteilsvermögen
- Führerschein der Klasse B, Bereitschaft, lokal im Außendienst tätig zu sein
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem regionalen und zukunftsorientierem Unternehmen
- Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Moderne IT-Infrastruktur
- Gute Verkehrsanbindung (U-Bahn/ S-Bahn „Giesing“) sowie Firmen-Parkplätze
- Unsere Benefits sind u.a.:
- Flexible Arbeitszeiten &Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
- JobRad & Deutschlandticket
- EAP Mitarbeiterunterstützungsprogramm
- Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeldetc.)
- Kantine
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Michael Schliwa
Energienetze Bayern GmbH & Co. KG
Frankenthaler Straße 2
81539 München
Telefon:
+49 89 68003-535#J-18808-Ljbffr
Referent (w/m/d) Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit Arbeitgeber: Energie Südbayern GmbH

Kontaktperson:
Energie Südbayern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (w/m/d) Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fachkunde und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Umsetzung von Umweltmanagementsystemen (UMS) zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Implementierung und Verbesserung solcher Systeme hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (w/m/d) Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Energienetze Bayern GmbH & Co. KG ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Südbayern GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Energienetze Bayern und ihre Rolle im Energiemarkt. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Arbeitsschutzmaßnahmen erfolgreich umgesetzt oder Schulungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Ansätze zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern. Übe, klar und präzise zu sprechen.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit stellen
Da das Unternehmen auch auf Nachhaltigkeit Wert legt, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Umweltmanagementsystemen und deren Umsetzung zeigen. Dies zeigt dein Engagement für die Unternehmensziele.