Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze energy markets and support operational tasks with analytical software.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on energy trading and market analysis.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional growth and a collaborative work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the energy sector while developing valuable skills.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in business, economics, or related fields is required; experience in energy trading is a plus.
- Andere Informationen: Proficiency in MS Office, especially Excel, is essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
In dieser Schlüsselposition bist du für die Durchführung von Energiemarktanalysen und die fachliche Betreuung der Analysesoftware sowie für die Bewertung und Steuerung von Aufgaben des operativen Geschäfts zuständig.
- Analyse: Du beobachtest und analysierst die Entwicklung auf den Energiemärkten. Deine Marktanalysen und Kennzahlen sind von entscheidender Bedeutung zur Unterstützung der wirtschaftlichen Steuerung des Energiehandels und der Einsatzplanung. Du bewertest die regulatorischen energiewirtschaftlichen Entwicklungen mit Einfluss auf den Energiehandel.
- Betreuung: Du betreust die Marktdaten und die dazugehörigen Systeme und Prozesse.
- Mitwirkung: Du wirkst bei der regulatorischen Berichterstattung (Emissionshandel TEHG/BEHG, HKNs, Stromkennzeichnung) der Mengenplanung und Beschaffung von Energie im Termin- und Spotmarkt für Strom, Gas, CO2 und Herkunftsnachweise sowie bei der Kalkulation von Einsatzkosten mit.
- Beitrag: Deine Zuarbeit bei der Systemintegration und -betreuung von Erzeugeranlagen und der Vertragsmodelle (erneuerbare Energien, PPA) sowie bei Systemkonzeption und -betrieb hat direkten Einfluss auf die Tagesprozesse (Day-Ahead/Intraday) inklusive Bilanzkreismanagement.
Qualifikationen:
- Ausbildung: Du bringst ein (Fach-)Hochschulstudium in einer der Fachrichtungen Betriebs- oder Volkswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Ausrichtung mit.
- Kenntnisse: Von Vorteil ist, wenn du Kenntnisse und Erfahrungen im Energiehandel, Portfoliomanagement und in den Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft mitbringst.
- Software: Einen sicheren Umgang mit MS-Office-Produkten (insbesondere Excel) und IT-Tools der Energiewirtschaft setzen wir voraus.
- Soft Skills: Du hast Verständnis für Prozessorganisation und Prozessautomatisierung im energiewirtschaftlichen Umfeld und arbeitest selbstständig, strukturiert und vorausschauend.
#J-18808-Ljbffr
Energy-Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Energie und Wasser Potsdam GmbH
Kontaktperson:
Energie und Wasser Potsdam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energy-Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiewirtschaft arbeiten oder bei uns im Unternehmen sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Entwicklungen auf den Energiemärkten informiert. Abonniere relevante Newsletter oder folge Fachblogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Analysen oder Projekte zu präsentieren, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Soft Skills! Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Prozessorganisation und -automatisierung, da diese Kompetenzen in der Rolle des Energy-Analysten besonders wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energy-Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf, wie dein (Fach-)Hochschulstudium und deine Kenntnisse im Energiehandel sowie Portfoliomanagement dich für die Position des Energy-Analysten qualifizieren.
Verwende relevante Fachbegriffe: Integriere spezifische Begriffe aus der Energiewirtschaft und Marktanalysen in deine Bewerbung. Dies zeigt dein Verständnis für die Branche und die Anforderungen der Stelle.
Beziehe dich auf Soft Skills: Hebe deine Fähigkeiten in der Prozessorganisation und -automatisierung hervor. Zeige, dass du selbstständig, strukturiert und vorausschauend arbeitest, um den Anforderungen der Rolle gerecht zu werden.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend für einen positiven ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie und Wasser Potsdam GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Energiemärkte
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen auf den Energiemärkten zu sprechen. Informiere dich über Trends, wichtige Kennzahlen und regulatorische Änderungen, die den Energiehandel beeinflussen könnten.
✨Kenntnisse in Software und Tools
Sei bereit, deine Erfahrungen mit Analysesoftware und MS-Office, insbesondere Excel, zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Marktanalysen durchzuführen.
✨Prozessorganisation und Automatisierung
Hebe deine Fähigkeiten in der Prozessorganisation und -automatisierung hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder automatisiert hast, um Effizienz zu steigern.
✨Selbstständigkeit und Struktur
Zeige, dass du selbstständig und strukturiert arbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast und wie du deine Aufgaben priorisiert hast.