Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende GIS-Projekte und manage Geodateninfrastrukturen.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Potsdam sorgt für eine lebenswerte Stadt mit 1800 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum VBB-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte eine klimaneutrale Zukunft in einem motivierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geoinformatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in GIS-Administration.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
DAS MIT UNS HAT ZUKUNFTGemeinsam mit unseren Verbundunternehmen stehen wir für eine sichere Daseinsvorsorge.Als Stadtwerke Potsdam sorgen wir mit 1800 engagierten Mitarbeitenden täglich für eine lebens- und liebenswerte Stadt. Mit Leidenschaft und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen wie Strom, Wasser, Wärme, Verkehr, Entsorgung und Beleuchtung tragen wir maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in unserer Stadt bei.Werde Möglichmacher (m/w/d) bei der Energie und Wasser Potsdam GmbHAls Energie-, Wasser- und Infrastruktur-Dienstleister arbeiten wir tagtäglich an einer klimaneutralen Zukunft. Und weil die Menschen auch morgen und übermorgen Energie und Wasser benötigen, sind unsere Jobs sicher.Als Projektleiter (m/w/d) GIS – Fachanwendungen bist du für die Implementierungs-, Entwicklungs- und Anpassungsprojekte im GIS sowie den Schnittstellen und Fachanwendungen, z. B. dem Asset-Management-System, verantwortlich.Geoinformatiker (m/w/d) / Vermessungsingenieur (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) GIS – Fachanwendungen
Stellen-ID 1804614
Zu deinen weiteren Aufgaben gehören
Du führst die laufende Systemadministration und das Customizing der vorhandenen Geodateninfrastruktur durch.Du verantwortest die Kundenberatung, den First-Level-Support und die Anwendungsschulungen.Du bist für das Geodaten- und Betriebsmittelmanagement federführend verantwortlich.Du setzt die Qualitätssicherung der Netz-, Anlagen- und Betriebsmitteldokumentation kompetent um und unterstützt die Fachleitung in allen fach- und systemrelevanten Prozessen.
Am besten passt du zu uns, wenn du Folgendes mitbringst
Du hast ein abgeschlossenes Studium als Geoinformatiker (m/w/d), Wirtschaftsinformatiker (m/w/d), Vermessungsingenieur (m/w/d) oder einer vergleichbaren Studienrichtung.Du bist berufserfahren im Aufgabengebiet, insbesondere in der Administration und dem Support von GIS (vorzugsweise Smallworld), WebGIS und Assetmanagementsystemen.Du besitzt Programmierkenntnisse (Magik, java script, xml) und Erfahrungen in DB-Systemen / SQL / SQL-Prozedursprachen, wie PostgreSQL PostGIS und Webservices.Erfahrungen mit TBM, FME, SAP und Auto-CAD sind von Vorteil.Dienstleistungsorientierung sowie Freude an aktiver Kundenansprache sind deine Stärken.Interessierten Bewerbern (m/w/d) bieten wir ein attraktives Umfeld und viele Vorteile
Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen38-Stunden-Woche, familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen ArbeitensTarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt und einer erfolgsabhängigen Sonderzahlung30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12.Zuschuss zum VBB-Ticket bzw. DeutschlandticketVielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Förderung deiner KompetenzenUND: Ein motiviertes und kollegiales Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit dir freut!Unsere Jobs sind so vielfältig wie du! Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft oder anderer persönlicher Merkmale. Gern nehmen wir auch Bewerbungen in anonymisierter Form entgegen.Du hast noch Fragen?
Burkhard Ritz aus unserer Hauptabteilung Konzernpersonal ist gerne für dich da: Tel.Datenschutz ist uns sehr wichtig. Unsere näheren Informationen dazu stehen Ihnen unter zur Verfügung.Stadtwerke Potsdam GmbH | Hauptabteilung KonzernpersonalSteinstraße Haus 14 | 14480 PotsdamJetzt bewerben
Geoinformatiker (m/w/d) / Vermessungsingenieur (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) GIS - Fachanwendung Arbeitgeber: Energie und Wasser Potsdam GmbH
Kontaktperson:
Energie und Wasser Potsdam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geoinformatiker (m/w/d) / Vermessungsingenieur (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) GIS - Fachanwendung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich GIS und Geoinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit GIS-Systemen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du aktiv auf Kundenanfragen eingehst und welche Strategien du zur Verbesserung des Supports und der Schulungen einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geoinformatiker (m/w/d) / Vermessungsingenieur (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) GIS - Fachanwendung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium und deine Berufserfahrung im Bereich Geoinformatik oder Vermessungsingenieurwesen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in GIS, Programmierung und Datenbankmanagement zu den Anforderungen der Stelle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position eingeht. Erkläre, warum du dich für die Stadtwerke Potsdam interessierst und wie du zur klimaneutralen Zukunft beitragen möchtest.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration, Kundenberatung und Qualitätssicherung belegen. Dies kann durch Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie und Wasser Potsdam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in GIS und verwandten Technologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Smallworld, WebGIS und Assetmanagementsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Stelle erfordert eine aktive Kundenansprache und Dienstleistungsorientierung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Bedürfnisse in der Vergangenheit erfüllt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Hebe deine Programmierkenntnisse hervor
Da Programmierkenntnisse in Magik, JavaScript und SQL gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in diesen Programmiersprachen zu sprechen. Vielleicht kannst du ein Projekt erwähnen, bei dem du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.