Techniker für Kraftwerksanlagen
Jetzt bewerben

Techniker für Kraftwerksanlagen

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und überwache unsere Energieerzeugungsanlagen, führe Wartungen durch und manage Störungen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Potsdam sorgen für eine lebenswerte Stadt mit einem breiten Dienstleistungsangebot.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und trage zur nachhaltigen Energieversorgung bei.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und leiste einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in Potsdam.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Verantwortung übernehmen und gerne im Freien arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Stadtwerke Potsdam sorgen täglich mit 1800 engagierten Mitarbeitenden für eine lebens- und liebenswerte Stadt.Mit Leidenschaft und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen wie Strom, Wasser, Wärme, Verkehr, Entsorgung und Beleuchtung tragen wir maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in unserer Stadt bei.Für diese Aufgabe suchen wir einen Industriemechaniker als Anlagenfahrer.Als wichtiger Bestandteil der regionalen Infrastruktur liefern wir umweltfreundliche Fernwärme und Strom für Haushalte und Unternehmen.Deine PositionAnlagenbetrieb: Du bedienst, überwachst, wartest und reinigst die Energieerzeugungsanlagen selbstständig.Kontrollgänge und Prüfungen: Du führst regelmäßige Kontrollgänge und Funktionsprüfungen gemäß der Bedienvorschrift durch.Störungsmanagement: Du führst Betriebseingriffe vor Ort aus – insbesondere bei Störungen sowie bei der In- und Außerbetriebnahme von Anlagenteilen nach Anweisungen.Kraftwerkssteuerung: Du fährst die Kraftwerksblöcke an und ab.Instandhaltung: Du stellst sicher, dass alle Anlagenkomponenten ordnungsgemäß funktionieren.

Techniker für Kraftwerksanlagen Arbeitgeber: Energie und Wasser Potsdam GmbH

Die Stadtwerke Potsdam sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung tragen wir aktiv zur Karriere unserer Techniker für Kraftwerksanlagen bei. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, in einer umweltbewussten und zukunftsorientierten Branche zu arbeiten, die direkt zur Lebensqualität in Potsdam beiträgt.
E

Kontaktperson:

Energie und Wasser Potsdam GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker für Kraftwerksanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Energieerzeugungsanlagen, die in Potsdam betrieben werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technologien und Prozesse hast, die in der Stadtwerke Potsdam verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Störungsmanagement zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energie und Umweltfreundlichkeit. Die Stadtwerke Potsdam legen großen Wert auf umweltfreundliche Lösungen, also bringe deine Ideen und dein Engagement in diesem Bereich zur Sprache.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtwerke Potsdam. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Kraftwerksanlagen

Technisches Verständnis
Anlagenbetrieb
Wartungsfähigkeiten
Störungsmanagement
Überwachungsfähigkeiten
Prüfungskenntnisse
Kenntnisse in der Kraftwerkssteuerung
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Potsdam. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techniker für Kraftwerksanlagen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Anlagenbedienung und Instandhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für umweltfreundliche Energieerzeugung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie und Wasser Potsdam GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Energieerzeugungsanlagen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Wartungsprozesse der Anlagen verstehst.

Bereite Beispiele für Störungsmanagement vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Störungen behoben hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine praktische Erfahrung im Umgang mit technischen Herausforderungen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines größeren Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den Sicherheitsstandards

Informiere dich über die Sicherheitsstandards und -protokolle des Unternehmens. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an einem sicheren Arbeitsumfeld zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du die Bedeutung von Sicherheit ernst nimmst.

Techniker für Kraftwerksanlagen
Energie und Wasser Potsdam GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>