Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für elektrotechnische Anlagen und Störungssuche im Nieder- und Mittelspannungsbereich.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Rheine ist ein moderner Dienstleister mit Verantwortung für die Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weihnachtsgeld und Businessbike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität in Rheine und profitiere von einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Meister- oder Technikerqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine gezielte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Dann bewerben Sie sich als Elektromeister - Elektrotechniker (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit. Wir als Unternehmensgruppe Stadtwerke für Rheine sind ein moderner Dienstleister und attraktiver Arbeitgeber mit Verantwortung für die Menschen der Region. Mit den Themen Energie, Telekommunikation, Wärme, Wasser, Mobilität, öffentlicher Nahverkehr und Bädern sorgen wir dafür, dass Rheine lebenswert bleibt und zukunftsfähig ist. Kommen Sie in unser Team und tragen Sie aktiv dazu bei, die Lebensqualität in unserer Stadt und der Region zu gestalten. Wir wissen: Für gute Leistungen sind Motivation, Engagement, Wertschätzung und Förderung maßgeblich. Deswegen setzen wir uns nicht nur für die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ein, sondern auch für die unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Inbetriebnahme, Instandhaltung, Instandsetzung und Umbauten an elektrotechnischen Anlagen im Nieder- und Mittelspannungsbereich (bis 10 kV).
- Montage und Instandhaltungsarbeiten in Kabel- und Freileitungsnetzen.
- Störungssuche und -beseitigung im Nieder-, Mittel- und Straßenbeleuchtungsnetz.
- Durchführen von Schalthandlungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz.
- Sie fahren und bedienen Netzersatzanlagen.
- Arbeiten unter Spannung im Niederspannungsbereich.
- Sie führen Tätigkeiten zur Kabelfehlerdiagnose und Kabelortung durch.
- Durchführung von Dokumentationstätigkeiten im Betriebsmittelinformationssystem.
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach erfolgreicher Einarbeitung.
Das zeichnet Sie aus:
- Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung als Elektriker/Elektroniker, mit Zusatzqualifikation zum Meister oder Techniker.
- Idealerweise Berufserfahrung im entsprechenden Aufgabenbereich.
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und technischen Regeln.
- Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil und verfügen vorzugsweise über einen Wohnsitz im Raum Rheine.
- Führerscheinklasse B (idealerweise auch C / CE).
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz.
- Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit.
- Eine 38-Stunden-Woche.
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrages.
- Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen.
- Jobticket und eine gute ÖPNV-Anbindung.
- Businessbike-Leasing.
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote.
Ihre Chance: Als berufliche Perspektive bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit interessanten Kontakten, in einem kollegialen Umfeld eines Versorgungsunternehmens mit starker regionaler Bindung. Wir unterstützen Sie durch eine zielgerichtete Einarbeitung und bieten Ihnen eine kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Miltrup.
Jetzt bewerben: Stadtwerke Rheine GmbH, Hafenbahn 10, 48431 Rheine.
Elektromeister - Elektrotechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH
Kontaktperson:
Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromeister - Elektrotechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Rheine und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität in der Region zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor. Da du am Rufbereitschaftsdienst teilnehmen musst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und gut im Team zu agieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtwerke Rheine zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromeister - Elektrotechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Rheine. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Elektromeister - Elektrotechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die du in deinem bisherigen Berufsleben erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Lebensqualität in Rheine beitragen möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Stadtwerke Rheine ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektromeisters spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen Anlagen, Instandhaltungsarbeiten und Störungssuche vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stadtwerke Rheine legen großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies kann deine Flexibilität und Zuverlässigkeit unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Dienstleistungen und Werten der Stadtwerke Rheine vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Lebensqualität in der Region beizutragen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert, ist es eine gute Idee, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.