Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Netz- und Zählermanagement und sei Ansprechpartner für Regulierungsbehörden.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Rheine ist ein moderner Dienstleister, der die Lebensqualität in der Region verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weihnachtsgeld und Businessbike-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung in einem kollegialen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im Energiedatenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine gezielte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie mögen Menschen. Sie lieben Herausforderungen. Sie sind energiegeladen. Dann bewerben Sie sich als Ingenieur / Techniker / Meister als Leiter Netz- und Zählermanagement (m/w/d).
Wir als Unternehmensgruppe Stadtwerke für Rheine sind ein moderner Dienstleister und attraktiver Arbeitgeber mit Verantwortung für die Menschen der Region. Mit den Themen Energie, Telekommunikation, Wärme, Wasser, Mobilität, öffentlicher Nahverkehr und Bädern sorgen wir dafür, dass Rheine lebenswert bleibt und zukunftsfähig ist. Kommen Sie in unser Team und tragen Sie aktiv dazu bei, die Lebensqualität in unserer Stadt und der Region zu gestalten.
Wir wissen: Für gute Leistungen sind Motivation, Engagement, Wertschätzung und Förderung maßgeblich. Deswegen setzen wir uns nicht nur für die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ein, sondern auch für die unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind zentraler Ansprechpartner für die Regulierungsbehörden zu allen Fragen rund um das Thema Regulierung und Netznutzung.
- Personelle und fachliche Leitung der Teams „Netz- und Zählermanagement“ mit derzeit 9 Mitarbeitern.
- Kontinuierliche Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Initiierung und Koordination notwendiger Anpassungsmaßnahmen.
- Sie betreuen die internen und externen Verfahren für die Netzentgelte Strom und Gas.
- Weiterhin sind Sie zuständig für das Vertragsmanagement im Bereich Netznutzung und Messstellenbetrieb für Lieferanten und Anschlussnutzer der Sparten Strom und Gas.
- Sie steuern den Rollout intelligenter Messsysteme.
- Qualitätssicherung für die Bilanzierung des Strom- und Gasnetzes.
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes (Fach-) oder Hochschulstudium im Bereich Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft mit energietechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation.
- Umfassende Erfahrungen in den Bereichen Energiedatenmanagement und Marktprozesse.
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse der einschlägigen Rechtsnormen und regulatorischen Rahmen sowie der Handlungsfelder im Regulierungs- und Netznutzungsmanagement.
- Der sichere Umgang mit IT-Systemen wie z.B. SAP, MS Office und Energiedatenmanagementsystemen ist für Sie selbstverständlich.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz.
- Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit.
- Eine 38-Stunden-Woche.
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrages.
- Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen.
- Jobticket und eine gute ÖPNV-Anbindung.
- Businessbike-Leasing.
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote.
Ihre Chance:
Als berufliche Perspektive bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit interessanten Kontakten, in einem kollegialen Umfeld eines Versorgungsunternehmens mit starker regionaler Bindung. Wir unterstützen Sie durch eine zielgerichtete Einarbeitung und bieten Ihnen eine kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Woltring unter 05971/45-187.
Jetzt bewerben: Stadtwerke Rheine GmbH, Hafenbahn 10, 48431 Rheine, personal@swrheine.de , www.stadtwerke-rheine.de
Ingenieur / Techniker / Meister als Leiter Netz- und Zählermanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH
Kontaktperson:
Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker / Meister als Leiter Netz- und Zählermanagement (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Stadtwerken tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Energiedatenmanagement und Regulierungsmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Netz- und Zählermanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen und regulatorischen Rahmenbedingungen betreffen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine personelle und fachliche Leitung erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamführung und wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent, sondern auch ein guter Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker / Meister als Leiter Netz- und Zählermanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Energiedatenmanagement und regulatorische Rahmenbedingungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Netz- und Zählermanagement.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Stadtwerke Rheine. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Verantwortung für die Region verstehst und bereit bist, aktiv zur Lebensqualität beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Energiedatenmanagement und in der Leitung von Teams verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen
Sei bereit, Fragen zu den relevanten Rechtsnormen und regulatorischen Rahmenbedingungen zu beantworten. Zeige, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen im Regulierungs- und Netznutzungsmanagement auskennst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.