Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und gestalte die Stromversorgung für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Rheine – ein moderner Dienstleister mit Verantwortung für die Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, wertschätzende Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität in Rheine und erlebe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Erfahrung in der Stromversorgung und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Fahrerlaubnis Klasse B/BE erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dann bewerben Sie sich als Netzplaner in der Stromversorgung (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit.
Wir als Unternehmensgruppe Stadtwerke für Rheine sind ein moderner Dienstleister und attraktiver Arbeitgeber mit Verantwortung für die Menschen der Region. Mit den Themen Energie, Telekommunikation, Wärme, Wasser, Mobilität, öffentlicher Nahverkehr und Bädern sorgen wir dafür, dass Rheine lebenswert bleibt und zukunftsfähig ist. Kommen Sie in unser Team und tragen Sie aktiv dazu bei, die Lebensqualität in unserer Stadt und der Region zu gestalten.
Wir wissen: Für gute Leistungen sind Motivation, Engagement, Wertschätzung und Förderung maßgeblich. Deswegen setzen wir uns nicht nur für die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ein, sondern auch für die unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker mit Zusatzqualifikation zum Elektrotechniker oder Elektromeister mit Berufserfahrung in der Stromversorgung
- Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung bei einem Energieversorger
- Erfahrungen im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung
- Sie besitzen Kenntnisse über energiewirtschaftliche Zusammenhänge und haben Interesse an aktiver Mitgestaltung der Energiewende
- Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit und strukturierter Arbeitsweise
- Fahrerlaubnis der Klassen B/BE
Netzplaner in der Stromversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH
Kontaktperson:
Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzplaner in der Stromversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Energiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen der Energiewende Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement und zur Kundenorientierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenzen bereits im ersten Kontakt. Sei offen und freundlich, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in der Kommunikation per E-Mail oder Telefon. Ein positiver Eindruck kann entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzplaner in der Stromversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Rheine. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Netzplaners zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Netzplaner in der Stromversorgung wichtig sind. Betone deine Ausbildung zum Elektroniker sowie deine Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse über energiewirtschaftliche Zusammenhänge zur Rolle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Netzplaner in der Stromversorgung wirst du mit technischen Aspekten konfrontiert. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über energiewirtschaftliche Zusammenhänge und relevante Technologien auffrischst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Da Erfahrung im Projektmanagement gefordert ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten verdeutlichen. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Zuverlässigkeit.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationskompetenzen du dabei eingesetzt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Interesse an der Energiewende zeigen
Die aktive Mitgestaltung der Energiewende ist ein wichtiger Aspekt des Jobs. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiebranche und bringe deine Ideen und Meinungen dazu im Interview ein, um dein Engagement zu demonstrieren.