Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der E-Versorgung und plane innovative Versorgungsanlagen.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Rheine ist ein moderner Dienstleister mit Verantwortung für die Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weihnachtsgeld und Businessbike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität in Rheine und profitiere von einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine zielgerichtete Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie mögen Menschen. Sie lieben Herausforderungen. Sie sind energiegeladen. Dann bewerben Sie sich als Technischer Leiter Elektrizitätsversorgung (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit.
Wir als Unternehmensgruppe Stadtwerke für Rheine sind ein moderner Dienstleister und attraktiver Arbeitgeber mit Verantwortung für die Menschen der Region. Mit den Themen Energie, Telekommunikation, Wärme, Wasser, Mobilität, öffentlicher Nahverkehr und Bädern sorgen wir dafür, dass Rheine lebenswert bleibt und zukunftsfähig ist. Kommen Sie in unser Team und tragen Sie aktiv dazu bei, die Lebensqualität in unserer Stadt und der Region zu gestalten.
Wir wissen: Für gute Leistungen sind Motivation, Engagement, Wertschätzung und Förderung maßgeblich. Deswegen setzen wir uns nicht nur für die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ein, sondern auch für die unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung des Fachbereiches E-Versorgung mit derzeit vier Bereichen und ca. 20 Mitarbeitenden.
- Sie sind verantwortliche Elektrofachkraft gemäß VDE / S 1000.
- Organisatorische, finanzielle und technische Planung für Bau und Betrieb von Versorgungsanlagen.
- Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung des Bereiches im Hinblick auf die Auswirkungen der Energiewende.
- Bearbeitung technischer Fragestellungen im Rahmen des Netznutzungs- und Regulierungsmanagements.
- Ansprechpartner für externe Partner in technischen Fragestellungen.
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft sowie Kenntnisse der ARegV und haben Erfahrung in den Bereichen Netzschutz und Lastverteilung.
- Unternehmerisches Denken und Handeln sowie analytisches und konzeptionelles Denken zeichnen Sie aus.
- Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge für unterschiedliche Adressatenkreise aufzubereiten und zu präsentieren.
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sowie eine hohe Eigeninitiative und Flexibilität zeichnen Sie aus.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz.
- Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit.
- Eine 38-Stunden-Woche.
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrages.
- Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen.
- Jobticket und eine gute ÖPNV-Anbindung.
- Businessbike-Leasing.
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote.
Ihre Chance:
Als berufliche Perspektive bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit interessanten Kontakten, in einem kollegialen Umfeld eines Versorgungsunternehmens mit starker regionaler Bindung. Wir unterstützen Sie durch eine zielgerichtete Einarbeitung und bieten Ihnen eine kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Woltring unter 05971/45-187.
Stadtwerke Rheine GmbH, Hafenbahn 10, 48431 Rheine, personal@swrheine.de, www.stadtwerke-rheine.de
Technischer Leiter Elektrizitätsversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH
Kontaktperson:
Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter Elektrizitätsversorgung (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Elektrizitätsversorgung zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in den Bereichen Netzschutz und Lastverteilung vertiefen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragestellungen zu beantworten, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du komplexe technische Zusammenhänge präsentieren musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Nutze Gelegenheiten, um vor Gruppen zu sprechen, sei es in Workshops oder bei internen Meetings, um sicherer und überzeugender aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter Elektrizitätsversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Leiter Elektrizitätsversorgung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und deine Kenntnisse in Netzschutz und Lastverteilung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensphilosophie der Stadtwerke Rheine passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Leiters Elektrizitätsversorgung tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Netzschutz, Lastverteilung und den relevanten Vorschriften wie der ARegV vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären, ist entscheidend. Übe, technische Themen so zu präsentieren, dass sie für verschiedene Zielgruppen nachvollziehbar sind. Dies könnte auch das Üben von Präsentationen oder das Erklären von Konzepten an Freunde oder Familie umfassen.
✨Fragen zur Unternehmensvision stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmensgruppe Stadtwerke Rheine, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung und den Herausforderungen der Energiewende stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zukunft des Unternehmens und der Region.