Abteilungsleitung Controlling (m/w/d)
Jetzt bewerben

Abteilungsleitung Controlling (m/w/d)

Korbach Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Controlling und gestalte die Energiewende aktiv mit.
  • Arbeitgeber: EWF ist ein regionaler Energieversorger, der die Zukunft der Energieversorgung gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit Zahlen die Zukunft und arbeite in einem aufgeschlossenen Team mit starkem Zusammenhalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännischer Hochschulabschluss und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und moderne Arbeitsplatzausstattung inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen bei der EWF – Energie fürs Leben. Wir sind mehr als ein regionaler Energieversorger – wir sind Möglichmacher, Mitgestalter und Zukunftsdenker. Mit rund 400 Mitarbeitenden treiben wir die Energiewende in Nordhessen aktiv voran und setzen uns mit Leidenschaft für eine nachhaltige und verlässliche Energieversorgung ein. Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Gestalte die Zukunft – mit Zahlen, Verantwortung und Vision!

Du bist für die fachliche und disziplinarische Führung des Controlling-Teams verantwortlich und kümmerst dich um die fachliche, als auch persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Die Verantwortung für das kaufmännische Regulierungsmanagement. Du stellst sicher, dass alle notwendigen Aufgaben der Abteilung Controlling, u.a. auch das Projekt- und Beteiligungscontrolling, das Erstellen strategischer Planungen sowie die Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung einer Data-Warehouse Lösung (OLAP) für Unternehmensdaten umgesetzt werden.

Die effiziente Gestaltung und kontinuierliche Verbesserung vorhandener Prozesse sowie die Steuerung strategischer Projekte wie z.B. die Migration auf SAP S/4 HANA. Du verantwortest die termingerechte Erstellung der Wirtschaftspläne inkl. Fortschreibung sowie revisionssicherer Spartenrechnungen/-abschlüsse inkl. Analyse der Abweichungen. Das Koordinieren, Plausibilisieren und Bereitstellen der Energiemengenbilanzen sowie das Erstellen von Statistiken, Auswertungen und relevanten KPIs obliegen deiner Verantwortung. Ebenfalls bist du verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung der Anlagenbuchhaltung und dienst als Ansprechpartner für die Wirtschaftsprüfer im Rahmen des Jahresabschlusses.

Du gestaltest aktiv die Energiewende mit, indem du deine Themen und Prozesse kontinuierlich weiterentwickelst, optimierst und treibst diese Entwicklung mit konzeptioneller Arbeit sowie der Prozessoptimierung und Digitalisierung deines eigenen Aufgabengebietes voran.

  • Kaufmännischer Hochschulabschluss (oder vergleichbare Qualifikation) mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen/Controlling
  • Mehrjährige Führungs-/Berufserfahrung vorzugsweise in der Versorgungswirtschaft
  • Sicheres Gespür für Zahlen
  • Hervorragende Führungskompetenz (Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit)
  • Überzeugungsstärke und die Fähigkeit zur Konsensbildung
  • Hohe Veränderungsbereitschaft und lösungsorientierter Arbeitsstil
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Stärke
  • Überdurchschnittliches Engagement
  • Bereitschaft zur aufgabenspezifischen Weiterbildung
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office Produkten, SAP-Kenntnisse
  • Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, analytisches und strukturiertes Denkvermögen sowie eine sichere, selbstbewusste und serviceorientierte Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern runden dein Profil ab.

Herausfordernde und sinnstiftende Aufgaben in einem absoluten Wachstumssegment mit hohem Entwicklungspotenzial. Ein aufgeschlossenes Team mit starkem Zusammenhalt. Viel Freiraum für Deine persönliche Entfaltung. Organisationsübergreifende Kontakte und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Die Chance, die digitale Transformation voranzutreiben und die EWF bei der Energie- und Wärmewende zu begleiten. Offene, wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur. Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit von 6:00 – 20:00 Uhr) und mobile Arbeit (bis zu 50%). Eine Vielzahl verschiedener Maßnahmen zur Gesundheitserhaltung und -förderung. Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag sowie einer attraktiven Vergütung. Arbeitsumfeld mit hohem Digitalisierungsgrad und modernster Arbeitsplatzausstattung. Qualifizierte Einarbeitung sowie Schulungs- und Weiterbildungsangebote. Regelmäßige Team- und Firmenevents. Betriebsarzt. Betriebliche Altersvorsorge. Fort- und Weiterbildung. Kantine/Zuschuss zum Mittagessen. (E-) Bike-Leasing. Kostenloses Parken/Fahrradgarage. Gute Verkehrsanbindung.

Abteilungsleitung Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Energie Waldeck-Frankenberg GmbH

Die EWF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Wachstumssegment bietet, sondern auch ein offenes und respektvolles Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit und umfangreichen Weiterbildungsangeboten unterstützt die EWF die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden aktiv. Hier hast du die Chance, die digitale Transformation mitzugestalten und Teil eines engagierten Teams zu werden, das die Energiewende in Nordhessen vorantreibt.
E

Kontaktperson:

Energie Waldeck-Frankenberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Controlling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der EWF geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und im Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die die Branche bietet. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position eine Abteilungsleitung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung klar kommunizieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! Informiere dich über die Projekte und Initiativen der EWF und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Ein starkes Interesse an der Mission des Unternehmens kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Controlling (m/w/d)

Kaufmännischer Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Überzeugungsstärke
Konsensbildung
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Stärke
Projektmanagement
Kenntnisse im kaufmännischen Regulierungsmanagement
Erfahrung in der Versorgungswirtschaft
SAP-Kenntnisse
Microsoft-Office Kenntnisse
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Serviceorientierte Kommunikation
Veränderungsbereitschaft
Lösungsorientierter Arbeitsstil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die EWF und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge anführen. Beschreibe, wie du Teams motivierst und Prozesse optimierst.

Betone deine analytischen Fähigkeiten: Die Stelle erfordert ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Füge in deinem Lebenslauf oder Anschreiben spezifische Beispiele hinzu, wo du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung Controlling an und erläutere, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Waldeck-Frankenberg GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Energiewende aktiv mitgestalten möchtest und wie deine Visionen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder analytische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Kenntnisse über SAP und Controlling-Prozesse

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Controlling-Prozessen und SAP-Kenntnissen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu nennen.

Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamführung und der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung des Teams und der Abteilung.

Abteilungsleitung Controlling (m/w/d)
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>