Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und gestalte die strategische Ausrichtung unserer Stromnetze.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Energieversorger in Nordhessen mit 400 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und entwickle nachhaltige Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Netzbetrieb.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen und aktiv mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind mehr als ein regionaler Energieversorger – wir sind Möglichmacher, Mitgestalter und Zukunftsdenker. Mit rund 400 Mitarbeitenden treiben wir die Energiewende in Nordhessen aktiv voran und setzen uns mit Leidenschaft für eine nachhaltige und verlässliche Energieversorgung ein. Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt.
Du gestaltest aktiv die Energiewende mit, indem Du die strategische Ausrichtung und operative Steuerung unserer Stromnetze verantwortest. Mit Deinem Team entwickelst Du innovative Lösungen für eine sichere, effiziente und nachhaltige Energieversorgung – für heute, morgen und die Zukunft.
Abteilungsleitung Netzbetrieb Strom (m/w/d)
- Leitung der Abteilung Netzbetrieb Strom – Du sorgst für einen reibungslosen Betrieb unserer Stromversorgungsnetze, Schaltanlagen und Freileitungen.
- Mit Weitblick und Empathie führst Du Dein Team sowohl fachlich als auch disziplinarisch und entwickelst die Mitarbeitenden kontinuierlich weiter.
- Du verantwortest die strategische Betriebsführung sowie alle Maßnahmen zur Instandhaltung, Erneuerung und zum Ausbau unserer Strominfrastruktur.
- Ressourcen optimal einsetzen: Du planst und optimierst den Personaleinsatz sowie den Einsatz von Betriebsmitteln – immer mit Fokus auf effiziente Abläufe und praktikable organisatorische Strukturen.
- Betriebs- und Arbeitsprozesse gestaltest Du aktiv mit und stellst deren Dokumentation durch klare Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen sicher.
- Die Digitalisierung innerhalb der Abteilung treibst Du gezielt voran – etwa durch den Einsatz von BIS oder weiteren digitalen Tools zur Prozessoptimierung.
- Du bringst Dich bei der Entwicklung von Netzoptimierungs- und Automatisierungskonzepten ein und behältst dabei stets wirtschaftliche sowie regulatorische Anforderungen im Blick.
- Die kurz- und mittelfristige Planung von Investitionen und Instandhaltungsmaßnahmen liegt in Deiner Verantwortung – diese fließen gezielt in den Wirtschaftsplan (Investitions- und Erfolgsplan) ein.
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst zur Sicherstellung der durchgehenden Überwachung und Einsatzfähigkeit unserer Systeme – für eine Versorgung, auf die sich unsere Region verlassen kann.
- Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Energietechnik
- Führungserfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise im Bereich Netzbetrieb Strom
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Stromnetze – insbesondere in der Netzführung von Mittel- und Niederspannungsnetzen, Schaltberechtigung und Schalthandlungen, Betrieb und Instandhaltung.
- Fundierte Kenntnisse im Betrieb von Umspannwerken, Schaltstationen, Ortsnetzstationen
- Sicherer Umgang mit der softwaregestützten Datenauswertung im BIS zur Erfüllung der Mitteilungspflichten (Qualitätselemente, Monitoring, Strukturdatenerhebung) gegenüber der Bundesnetzagentur.
- Gute Kenntnisse in den relevanten technischen Regelwerken und energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Stromversorgung
- Eine Persönlichkeit mit natürlicher Überzeugungskraft und sicherem Auftreten
- Ausgeprägte organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine analytische, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kreativität für neue Geschäftsfelder, gepaart mit Eigeninitiative, Leistungsorientierung und Teamfähigkeit
- Sichere Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Erfahrungen im Umgang mit Veränderungsprozessen sowie die Bereitschaft zur eigenen Weiterentwicklung
- Bei uns arbeitest du in einem offenen, teamorientierten Umfeld, in dem Menschen und ihre Ideen zählen
- Wir unterstützen deine Gesundheit durch Angebote wie Betriebsarzt, Mitarbeiterevents und Gesundheitsmaßnahme
- Du arbeitest mit modernster Ausstattung und profitiert von einem hohen Digitalisierungsgrad – damit du effizient und zeitgemäß arbeiten kannst
- Ob Weiterbildungen, Karriereschritte oder die Teilnahme an bereichsübergreifenden Projekten – wir fördern deine Entwicklung
- Mit deinem Job trägst du aktiv zur Energiewende bei – in der Region Waldeck‑Frankenberg und darüber hinaus
- Profitiere von betrieblicher Altersvorsorge, Kantine, Essenszulage, Home‑Office‑Option und weiteren Vergünstigungen
- Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit von 6:00 – 20:00 Uhr) und mobile Arbeit (bis zu 50%)
- Eine Vielzahl verschiedener Maßnahmen zur Gesundheitserhaltung und -förderung
- Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag sowie einer attraktiven Vergütung
- Arbeitsumfeld mit hohem Digitalisierungsgrad und modernster Arbeitsplatzausstattung
- Qualifizierte Einarbeitung sowie Schulungs- und Weiterbildungsangebote
- Regelmäßige Team- und Firmenevents
- Betriebsarzt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildung
- Kantine/Zuschuss zum Mittagessen
- (E-) Bike-Leasing
- Kostenloses Parken/Fahrradgarage
- Gute Verkehrsanbindung
Abteilungsleitung Netzbetrieb Strom (m/w/d) Arbeitgeber: Energie Waldeck-Frankenberg GmbH
Kontaktperson:
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Netzbetrieb Strom (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit der Energiewende beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Stromnetze. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die strategische Ausrichtung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Innovationsentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energieversorgung. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Energiewende beitragen möchtest, und bringe diese in Gespräche ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Netzbetrieb Strom (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Mission, Vision und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Netzbetrieb und Energieversorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Abteilungsleitung bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Vision für die Energiewende ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Waldeck-Frankenberg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Da es sich um einen regionalen Energieversorger handelt, ist es wichtig, die Werte und Ziele in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kundenorientierung zu verstehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Ausrichtung und operativen Steuerung von Stromnetzen demonstrieren. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen zur Energiewende
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Energiewende zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Netzbetrieb und wie das Unternehmen plant, diese zu meistern.
✨Teamführung betonen
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu betonen. Teile Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich durch Veränderungen geführt hast.