Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d)

Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d)

Kassel Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Software zu entwickeln oder IT-Systeme zu integrieren und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und entwickle Lösungen, die einen echten Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einer digitalisierten Welt.

Unsere Arbeitsoptimierer und ProblemlöserAls Fachinformatiker/in bist Du der IT-Profi in Unternehmen. In der Ausbildung wählst Du eine von zwei Fachrichtungen: Anwendungsentwicklung oder Systemintegration. Beide Bereiche bieten spannende und zukunftssichere Berufsperspektiven in einer zunehmend digitalisierten Welt. In der Fachrichtung Anwendungsentwicklung liegt Dein Fokus auf der Softwareentwicklung. Du lernst, wie man Programme und Anwendungen plant, entwickelt und testet. Dazu gehört das Erstellen von Algorithmen, das Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen und das Entwickeln von Datenbanken. Du analysierst die Anforderungen der Nutzer und entwickelst maßgeschneiderte Softwarelösungen. Außerdem bist Du für die Wartung und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen zuständig.In der Fachrichtung Systemintegration steht die IT-Infrastruktur im Mittelpunkt. Du planst und realisierst komplexe IT-Systeme, installierst Hardware- und Softwarekomponenten und vernetzt diese zu funktionierenden Systemen. Dabei achtest Du auf die Sicherheit der Systeme und sorgst für einen reibungslosen Betrieb. Du bist der Ansprechpartner, wenn es um die Einrichtung von Netzwerken, Servern und Speichersystemen geht, und hilfst bei Störungen und Problemen weiter.Während Deiner Ausbildung wirst Du in verschiedenen IT-Projekten mitarbeiten und praktische Erfahrungen sammeln. Du lernst, wie man systematisch und analytisch arbeitet und Probleme kreativ löst. Teamarbeit ist dabei besonders wichtig, da Du eng mit Kollegen und anderen Abteilungen zusammenarbeitest.Mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin hast Du hervorragende Zukunftsaussichten. Du kannst in nahezu allen Branchen arbeiten, da IT-Fachkräfte überall gefragt sind. Nach der Ausbildung stehen Dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie zum Beispiel Zertifizierungen, Fortbildungen oder ein Studium im IT-Bereich. So kannst Du Deine Karriere gezielt weiterentwickeln und Dich auf interessante Spezialgebiete fokussieren.

Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Energie Waldeck-Frankenberg GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Fachinformatiker/in in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kreatives Problemlösen, während wir unseren Auszubildenden zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche bieten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer modernen Arbeitsumgebung und der Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.
E

Kontaktperson:

Energie Waldeck-Frankenberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Meetups. Je mehr Kontakte wir knüpfen, desto höher sind unsere Chancen, von spannenden Ausbildungsplätzen zu erfahren!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu uns kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Ausbildungsplätzen. Das kann den Unterschied machen!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Fachrichtung, die dich interessiert. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und übe deine Antworten auf typische Interviewfragen. So zeigen wir, dass wir gut vorbereitet sind!

Bewirb dich über unsere Website!

Wir haben eine tolle Auswahl an Ausbildungsplätzen auf unserer Website. Nutze diese Möglichkeit und bewirb dich direkt dort! So können wir sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d)

Softwareentwicklung
Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen
Datenbankentwicklung
Anforderungsanalyse
Wartung von Anwendungen
Planung und Realisierung von IT-Systemen
Installation von Hardware- und Softwarekomponenten
Netzwerktechnik
Sicherheit von IT-Systemen
Problemlösungskompetenz
Analytisches Arbeiten
Teamarbeit
Kreativität
IT-Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die IT deutlich machen. Lass uns wissen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in interessierst und was dich motiviert.

Individualität zählt!: Vermeide Standardanschreiben und passe deine Bewerbung an die Stelle bei StudySmarter an. Zeig uns, dass du die Anforderungen der Ausschreibung verstanden hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen. Das macht einen großen Unterschied!

Struktur ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen leicht verständlich zu präsentieren. Eine gut strukturierte Bewerbung zeigt uns, dass du auch in der IT-Organisationstalent hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Waldeck-Frankenberg GmbH vorbereitest

Verstehe die Fachrichtung

Egal, ob Du Dich für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration interessierst, es ist wichtig, dass Du die spezifischen Anforderungen und Aufgaben beider Bereiche verstehst. Informiere Dich über aktuelle Technologien und Trends in der IT, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die Du während Deiner Ausbildung oder in eigenen Projekten gesammelt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um Deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung oder Systemintegration zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der IT-Branche entscheidend ist, solltest Du Beispiele nennen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle Du dabei gespielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die Dir geboten werden.

Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d)
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>