Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue moderne Nahwärmelösungen und sorge für effiziente, nachhaltige Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines regionalen Energieversorgers, der die Wärmewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und starke Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine lebenswerte Zukunft mit innovativer Technik und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sanitär-, Heizungs- oder Klimatechnik oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Lerne ständig dazu und arbeite in einer modernen, digitalen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Experte für Nahwärme und Zukunftsenergie (m/w/d) Die Energiewende beginnt nicht irgendwann – sie beginnt genau jetzt. Und sie braucht Menschen wie Dich! Du willst nicht nur mit anpacken, sondern mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams und bringe Deine technische Power in unsere nachhaltigen Nahwärmelösungen ein. Hier verbindest Du modernes Handwerk mit smarter Technik – und gestaltest aktiv eine lebenswerte Zukunft. Experte für Nahwärme und Zukunftsenergie (m/w/d) (Vollzeit, Standort: Bad Wildungen) Worum geht’s? Es geht um mehr als Technik – es geht um Verantwortung für die Zukunft. Du betreust moder-ne Nahwärmelösungen, die klimafreundliche Energie direkt zu unseren Kund*innen bringen. Mit Deinem technischen Know-how sorgst Du dafür, dass unsere Anlagen effizient, sicher und nachhaltig laufen. Dabei arbeitest Du mit innovativen Systemen, bist draußen unterwegs und mittendrin im Wandel zur grünen Energieversorgung. Deine Aufgaben Du hältst unsere Wärmeversorgung am Laufen: Du übernimmst die technische Betreuung, Wartung und Instandhaltung unserer Nahwärmenetze mit Wärmepumpen, Heizkesseln, BHKW- und Druckerhöhungsanlagen sowie aller zugehörigen Technik. Du hast alles im Blick: Du überwachst und steuerst unsere Anlagen sowohl vor Ort als auch über unser zentrales Prozessleitsystem – zuverlässig, vorausschauend und mit viel technischem Verständnis. Probleme? Packst Du an! Du erkennst abweichende Betriebszustände, gehst Störungen direkt auf den Grund und leitest präventive oder korrigierende Maßnahmen ein – Du sorgst dafür, dass alles rundläuft. Schaltzentrale trifft Zukunft: Du baust Schalt-, Steuer- und Regelungseinrichtungen ein, integrierst smarte Konnektivitätslösungen und stellst die elektrischen Anschlüsse her. Hightech für morgen: Du montierst, parametrierst und nimmst moderne Energiesysteme in Betrieb – Technik, die begeistert und Zukunft schafft. Du bist da, wenn man Dich braucht: Du weist unsere Kund*innen ein, erklärst die Anlagen verständlich, führst Serviceleistungen durch und bist Teil unseres Rufbereitschaftdienstes – immer kompetent und lösungsorientiert. Nicht stehenbleiben: Du gestaltest die Energiewende aktiv mit, indem du deine Prozesse kontinuierlich weiterentwickelst und digitalisierst. Dein Profil: Du bringst Fachwissen mit: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder etwas Vergleichbares wie z.B. eine Ausbildung zum Elektroniker in der Tasche. Wärme ist Dein Thema: Du hast idealerweise schon Erfahrung mit Wärmeerzeugungsanlagen und kennst Dich mit Installation und Betrieb aus. Technik liegt Dir im Blut: Du hast ein gutes Verständnis für regelungstechnische Abläufe und ein Faible für Elektrotechnik. Teamgeist & Kundenorientierung: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und trittst unseren Kund*innen freundlich und professionell gegenüber. Lernen ist für Dich selbstverständlich: Du bringst die Bereitschaft mit, Dich stetig weiterzubilden und Dich mit neuen Technologien vertraut zu machen. Du bist mobil: Führerschein Klasse B ist für Dich selbstverständlich. Wir bieten Dir: Sinnvolle Arbeit mit Zukunft: Du gestaltest die Wärmewende in Nordhessen aktiv mit – in einem sicheren Job bei einem regional verankerten Energieversorger. Flexibilität, die zu Dir passt: Gleitzeit, Home-Office-Möglichkeiten und familienfreundliche Strukturen unterstützen Deine Work-Life-Balance. Gesund bleiben, gesund arbeiten: Betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Betriebsarzt und gezielte Präventionsmaßnahmen sorgen für Dein Wohlbefinden. Digital und modern ausgestattet: Du arbeitest mit aktueller Technik, digitalen Tools und in einem zukunftsorientierten Umfeld. Entwicklung garantiert: Fort- und Weiterbildungen, neue Perspektiven und echtes Mitgestalten in einem dynamischen Zukunftsmarkt. Teamspirit und Wertschätzung: Ein kollegiales Miteinander, regelmäßige Events und ein starkes Wir-Gefühl prägen unsere Unternehmenskultur. Starke Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Essenszulagen, Kantine, Parkplatz, Diensthandy und Webzugang – damit Du im Alltag gut versorgt bist. Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Genieße die Nähe zum Nationalpark Kellerwald-Edersee und die Naturvielfalt unserer Region – ideal für Outdoorfans und Erholungssuchende. Weitere Infos zu Deinen Benefits Interesse geweckt? Du musst nicht jedes Häkchen setzen. Wenn Du motiviert bist und Lust hast, Verantwortung zu übernehmen, freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung – auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst. Gemeinsam schauen wir, wie Dein Weg bei uns aussehen kann. Bewirb Dich jetzt und gestalte die Energiewelt von morgen mit!
Experte für Nahwärme und Zukunftsenergie (m/w/d) Arbeitgeber: Energie Waldeck-Frankenberg GmbH
Kontaktperson:
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für Nahwärme und Zukunftsenergie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Nahwärme und Zukunftsenergie. Zeige in Gesprächen, dass Du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Branche kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein starkes Netzwerk kann Dir helfen, wertvolle Informationen zu erhalten und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Wärmeerzeugungsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. Erkläre, warum Dir diese Themen am Herzen liegen und wie Du aktiv zur Umsetzung der Energiewende beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Nahwärme und Zukunftsenergie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Experte für Nahwärme und Zukunftsenergie eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und zeige, warum du die richtige Wahl für das Unternehmen bist.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Stelle technisches Know-how erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und präzise darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Technologien gearbeitet hast.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Energiewende und nachhaltige Lösungen interessierst. Deine Leidenschaft für das Thema kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Waldeck-Frankenberg GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse über Wärmeerzeugungsanlagen und deren Installation gut im Griff hast. Bereite Dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest Du konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat haben. Zeige, wie Du Probleme gelöst und einen positiven Eindruck hinterlassen hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie wichtig Teamgeist für Dich ist und wie Du zur positiven Dynamik im Team beiträgst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige Deine Bereitschaft, Dich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen. Sprich darüber, wie Du Dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche neuen Themen Dich besonders interessieren.