Fachspezialist*in Energieversorgung Fernwärme
Jetzt bewerben
Fachspezialist*in Energieversorgung Fernwärme

Fachspezialist*in Energieversorgung Fernwärme

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Energie Wasser Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and coordinate operations, assist with technical inquiries, and manage special projects.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team ensuring Bern's energy and water supply 24/7.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment and the chance to make a real impact.
  • Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team focused on sustainability and community well-being.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical training and experience in a relevant field are required; customer interaction skills are a plus.
  • Andere Informationen: Apply easily online without a cover letter; contact Mathias for any questions.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Rund 680 Mitarbeitende mit den unterschiedlichsten Berufen setzen sich jeden Tag mit viel Engagement und Begeisterung für die Lebensqualität unserer Kund*innen ein. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Stadt und Region Bern rund um die Uhr mit Strom, Wärme und Wasser versorgt wird. Wenn du etwas bewegen und einen Beitrag an die Energieversorgung unserer Kund*innen leisten willst, komm zu uns!

Das sind deine Aufgaben

  • Bei der Planung und Koordinierung von Betriebsabnahmen und Instandhaltungen im zugewiesenen Aufgabenbereich mitarbeiten
  • Als Ansprechpartner in technischen Fragen (Fernwärmenetz, Fernwärme-Anlagen) den internen Partnern und externen Kunden aus der Industrie zur Seite stehen
  • Spezialprojekte und Anforderungen von Kunden oder durch Netzqualität bedingte Massnahmen bearbeiten
  • Die Behebung ausserordentlicher Betriebszustände aufgrund von Schadensereignissen in der Netzinfrastruktur koordinieren
  • Bei der Durchführung von relevanten Projekten und Innovationsvorhaben im Bereich Fernwärme mithelfen
  • Die Stellvertretung für die Installationskontrolle Fernwärme übernehmen
  • An Bausitzungen und internen Fachgremien die Interessen des Betriebs vertreten

Das zeichnet dich aus

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufsprüfung (BP) in einem technisch relevanten Fachgebiet (z.B. Chefmonteur*in Heizung, Instandhaltungsfachperson)
  • Berufserfahrung in einer ähnlichen Fachfunktion von Vorteil
  • Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten (7-8x / Jahr)
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Freude am Kundenkontakt und an der Zusammenarbeit im Team
  • Interesse an methodischen und konzeptionellen Aufgaben

Kontakt

Dein neuer Chef, Mathias Hostettler, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne Motivationsschreiben. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Mathias einfach an: 031 321 38 57.

Über uns

Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.

Dein Arbeitsort

Dein Arbeitsplatz ist an der Stöckackerstrasse 33 / 37 , gleich beim Europaplatz.

Super angebunden an den öV.

Unsere Benefits

  • Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen
  • Geregelte Schichtarbeit und grosszügige Entschädigung bei Pikett (finanziell und in Zeitform)
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
  • Kinder- und Ausbildungszulagen von 320.- pro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximal 200.- pro Monat
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub

#J-18808-Ljbffr

Fachspezialist*in Energieversorgung Fernwärme Arbeitgeber: Energie Wasser Bern

Als Arbeitgeber in der Energieversorgung bieten wir dir die Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität in Bern beizutragen. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen bieten. Mit einem engagierten Team von rund 680 Mitarbeitenden und einer klaren Vision für eine nachhaltige Zukunft ist dies der ideale Ort für alle, die etwas bewegen möchten.
Energie Wasser Bern

Kontaktperson:

Energie Wasser Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist*in Energieversorgung Fernwärme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Fernwärme in Bern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Themen hast, die das Unternehmen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Mitarbeitenden oder ehemaligen Angestellten des Unternehmens zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordinierung von Projekten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Bereitschaft für Pikettdienste zu beantworten. Zeige, dass du flexibel und engagiert bist, um die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist*in Energieversorgung Fernwärme

Technisches Verständnis
Erfahrung im Bereich Fernwärme
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Flexibilität
Bereitschaft zum Pikettdienst
Kenntnisse in Instandhaltungsprozessen
Interesse an methodischen und konzeptionellen Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadtwerke Bern und deren Engagement in der Energieversorgung. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrungen hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Sei präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und präzise formuliert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist für die Position relevant.

Nutze die Onlinebewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Onlineformular ein, wie im Stellenangebot angegeben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deine Unterlagen vollständig hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Wasser Bern vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energieversorgung für die Lebensqualität der Kund*innen verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Bereite technische Fragen vor

Da du als Ansprechpartner in technischen Fragen fungieren wirst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse im Bereich Fernwärme unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team hervor. Das Unternehmen sucht nach einer selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeit, die Freude an der Teamarbeit hat. Teile konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Pikettdienstbereitschaft

Sei bereit, Fragen zur Bereitschaft für den Pikettdienst zu beantworten. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, auch in herausfordernden Situationen Verantwortung zu übernehmen.

Fachspezialist*in Energieversorgung Fernwärme
Energie Wasser Bern
Jetzt bewerben
Energie Wasser Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>