Gesamtprojektleiter*in Grossprojekte Fernwärme
Gesamtprojektleiter*in Grossprojekte Fernwärme

Gesamtprojektleiter*in Grossprojekte Fernwärme

Bern Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Energie Wasser Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead innovative large-scale projects for district heating in Bern.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team of 680 professionals ensuring energy supply in Bern.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment and the chance to make a real impact.
  • Warum dieser Job: Be part of sustainable energy solutions and contribute to the city's livability.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering with project management experience and leadership skills required.
  • Andere Informationen: Contact Michael Jaun for questions or apply easily online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Gesamtprojektleiter*in Grossprojekte Fernwärme

Vor 1 Tag Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.

Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.

Das sind deine Aufgaben:

  • Als Gesamtprojektleiter*in zukunftsweisende Grossprojekte für den Ausbau der Fernwärme in der Stadt Bern umsetzen.
  • Das Projektteam sowie die Teilprojekte einschliesslich interner Spezialistinnen und Spezialisten, Behörden, Planungsbüros und Bauunternehmen leiten.
  • Gute Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Kundinnen und Kunden sowie den politischen Stakeholdern sicherstellen.
  • Verantwortung für Kosten, Zeit und Qualität der Projekte wahrnehmen sowie entsprechendes Reporting erstellen.
  • Potenzielle Projektrisiken frühzeitig identifizieren und Lösungen entwickeln, um Herausforderungen proaktiv zu meistern.
  • Neue Ansätze einbringen und mitentwickeln, um nachhaltige und effiziente Energielösungen für den städtischen Raum zu realisieren.

Das zeichnet dich aus:

  • Hochschulabschluss (HF/FH/ETH) im Bereich Ingenieurwissenschaften (Bau, Elektro, Maschinenbau) oder einer vergleichbaren Disziplin, idealerweise mit Weiterbildung im Projektmanagement.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Grossprojekten (Tiefbau, Hochbau, Energieerzeugung) und der Führung von interdisziplinären Projektteams.
  • Erfahrung im politischen Umfeld und Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungsrechts von Vorteil.
  • Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und Fähigkeit, unterschiedliche Interessen zusammenzubringen.

Kontakt: Dein neuer Chef, Michael Jaun, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Michael einfach an: 031 321 32 85.

Über uns: Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.

Dein Arbeitsort: Dein Arbeitsplatz ist an der Monbijoustrasse 11 in Bern, direkt beim Hauptbahnhof.

Unsere Benefits:

  • Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen.
  • Geregelte Schichtarbeit und grosszügige Entschädigung bei Pikett (finanziell und in Zeitform).
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.).
  • Kinder- und Ausbildungszulagen von 300.- pro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximal 200.- pro Monat.
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
  • Pensionskassenbeiträge (Arbeitnehmer*in 1/3 und Arbeitgeber 2/3) bei regulärem Pensionierungsalter von 63 Jahren.

Karrierestufe: Vollzeit

Tätigkeitsbereich: Sonstiges

Branchen: Einzelhandel: Lebensmittel

#J-18808-Ljbffr

Gesamtprojektleiter*in Grossprojekte Fernwärme Arbeitgeber: Energie Wasser Bern

Als Arbeitgeber in der Stadt Bern bieten wir dir die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Grossprojekten im Bereich Fernwärme mitzuwirken und somit aktiv zur Lebensqualität unserer Kund*innen beizutragen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Kommunikation und persönliche Entwicklung, während wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld bieten. Werde Teil eines engagierten Teams von rund 680 Mitarbeitenden, das sich leidenschaftlich für eine nachhaltige Energieversorgung einsetzt und gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet.
Energie Wasser Bern

Kontaktperson:

Energie Wasser Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesamtprojektleiter*in Grossprojekte Fernwärme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Fernwärme in Bern. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von interdisziplinären Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Führungskompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen! Informiere dich über innovative Ansätze in der Energieversorgung und sei bereit, diese in deinem Gespräch zu diskutieren. Das zeigt dein Engagement für die Zukunft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesamtprojektleiter*in Grossprojekte Fernwärme

Projektmanagement
Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Leitung von Grossprojekten
Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungsrecht
Interdisziplinäre Teamführung
Risikomanagement
Kosten- und Qualitätskontrolle
Stakeholder-Management
Nachhaltige Energielösungen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Leitung von interdisziplinären Teams und Projekten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsstärke: In der Bewerbung ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Lösungen zu finden oder Projekte voranzutreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Energieversorgung in Bern beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Wasser Bern vorbereitest

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Leitung von Großprojekten verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, unterschiedliche Interessen zusammenzubringen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich politischen Akteuren, kommuniziert hast.

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Fernwärme und Energieversorgung. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Energielösungen und bringe eigene Ideen ein, wie diese in die Projekte integriert werden können.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Projektentwicklung.

Gesamtprojektleiter*in Grossprojekte Fernwärme
Energie Wasser Bern
Energie Wasser Bern
  • Gesamtprojektleiter*in Grossprojekte Fernwärme

    Bern
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • Energie Wasser Bern

    Energie Wasser Bern

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>