Heizungs- oder Sanitärinstallateur*in als Fachspezialist*in Instandhaltung
Heizungs- oder Sanitärinstallateur*in als Fachspezialist*in Instandhaltung

Heizungs- oder Sanitärinstallateur*in als Fachspezialist*in Instandhaltung

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Energie Wasser Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Instandhaltungsaufträge im Gas- und Wassernetz durch und behebe Störungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Bern rund um die Uhr mit Energie und Wasser versorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Teamarbeit im Freien und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Lebensqualität in Bern bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heizungs- oder Sanitärinstallateur/in und Erfahrung in der Rohrleitungstechnik.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach online, kein Motivationsschreiben nötig. Kontakt für Fragen direkt möglich.

Rund 680 Mitarbeitende mit den unterschiedlichsten Berufen setzen sich jeden Tag mit viel Engagement und Begeisterung für die Lebensqualität unserer Kund*innen ein. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Stadt und Region Bern rund um die Uhr mit Strom, Wärme und Wasser versorgt wird. Wenn du etwas bewegen und einen Beitrag an die Energieversorgung unserer Kund*innen leisten willst, komm zu uns!

Das sind deine Aufgaben

  • Instandhaltungsaufträge ausführen und die Instandhaltung des Gas- und Wassernetzes nach den gültigen Normen sicherstellen
  • Systematische Netzkontrolle in der Gas- und Wasserversorgung durchführen
  • Mängel orten, beurteilen und protokollieren
  • Erstbehebungen von Störungen im Gas- und Wassernetz vornehmen
  • Bei Eingriffen ins Fernwärme-, Wasser- und Gasnetz mitwirken
  • Pikettdienst im Gas- und Wassernetz leisten (7-8x / Jahr)

Das zeichnet dich aus

  • Grundausbildung als Heizungs- oder Sanitärinstallateur/in EFZ
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Versorgungs- und Rohrleitungstechnik
  • Grundkenntnisse in Microsoft Office und SAP
  • Verantwortungsbewusste, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
  • Freude am Arbeiten im Team und im Freien
  • Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten (siehe Kommentar oben)
  • Führerausweis Kategorie B zwingend

Kontakt

Dein neuer Chef, Adrian Neuenschwander, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne Motivationsschreiben. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Adrian einfach an: +41 31 321 39 35.

Über uns

Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.

Dein Arbeitsort

Dein Arbeitsplatz ist an der Stöckackerstrasse 33 / 37 , gleich beim Europaplatz. Super angebunden an den öV.

Unsere Benefits

  • Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen
  • Geregelte Schichtarbeit und grosszügige Entschädigung bei Pikett (finanziell und in Zeitform)
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
  • Kinder- und Ausbildungszulagen von 320.- pro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximal 200.- pro Monat
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub

#J-18808-Ljbffr

Heizungs- oder Sanitärinstallateur*in als Fachspezialist*in Instandhaltung Arbeitgeber: Energie Wasser Bern

Als Arbeitgeber in der Region Bern bieten wir dir die Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität unserer Kund*innen beizutragen und Teil eines engagierten Teams von rund 680 Mitarbeitenden zu werden. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert nicht nur deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern bietet auch attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten. Werde Teil unserer zukunftsorientierten Strategie zur Energie- und Wasserversorgung und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied zu machen.
Energie Wasser Bern

Kontaktperson:

Energie Wasser Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heizungs- oder Sanitärinstallateur*in als Fachspezialist*in Instandhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Normen und Vorschriften in der Gas- und Wasserversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsbehebung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit im Freien. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zum Pikettdienst zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, was für die Position wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungs- oder Sanitärinstallateur*in als Fachspezialist*in Instandhaltung

Fachkenntnisse in Heizungs- und Sanitärtechnik
Erfahrung in der Versorgungs- und Rohrleitungstechnik
Kenntnisse der gültigen Normen für Gas- und Wasserversorgung
Systematische Netzkontrolle durchführen
Mängel orten und beurteilen
Protokollierung von Instandhaltungsaufträgen
Erstbehebungen von Störungen im Gas- und Wassernetz
Teamfähigkeit
Kundenorientierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Grundkenntnisse in Microsoft Office
Kenntnisse in SAP
Bereitschaft zum Pikettdienst
Führerausweis Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadtwerke Bern und deren Engagement für die Energieversorgung. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Grundausbildung als Heizungs- oder Sanitärinstallateur/in sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Versorgungs- und Rohrleitungstechnik klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und konzentriere dich darauf, deine Erfahrungen und Fähigkeiten einfach darzustellen.

Nutze die Onlinebewerbung: Da das Unternehmen darum bittet, die Onlinebewerbung zu nutzen, stelle sicher, dass du alle erforderlichen Informationen und Dokumente bereit hast. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Wasser Bern vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Heizungs- oder Sanitärinstallateur*in Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Instandhaltungsaufträgen und Normen in der Gas- und Wasserversorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Die Arbeit im Team ist wichtig für diese Position. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine Kundenorientierung hervor

In dieser Rolle ist es entscheidend, kundenorientiert zu arbeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du deren Lebensqualität verbessert hast.

Frage nach dem Pikettdienst

Da der Pikettdienst ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, diesen Dienst zu leisten, und erkundige dich nach den Erwartungen und Herausforderungen, die damit verbunden sind.

Heizungs- oder Sanitärinstallateur*in als Fachspezialist*in Instandhaltung
Energie Wasser Bern
Energie Wasser Bern
  • Heizungs- oder Sanitärinstallateur*in als Fachspezialist*in Instandhaltung

    Bern
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • Energie Wasser Bern

    Energie Wasser Bern

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>