Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Spezialisten in der Elektro- und Leittechnik für unsere Kraftwerke.
- Arbeitgeber: Energieversorger in Bern, der für sauberen Strom und Wasser sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einer lebenswerten Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in oder Elektroplaner:in mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam Großes bewegt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bern ist die lebenswerteste Stadt der Welt. Da gibt es für uns keine zwei Meinungen. Sauberes Wasser, umweltfreundlicher Strom und gemütliche Wärme. Alles, was es braucht, um sich wohlzufühlen, kommt von uns (einverstanden, fast alles). Und vielleicht ja bald auch von dir.
Das sind deine Aufgaben
- Fachliche und personelle Führung von vier Automatik- und Leittechnikspezialisten übernehmen
- Elektrischen Unterhalt sämtlicher Niederspannungsanlagen des Kraftwerkparks (Kehrichtverbrennungsanlage, Holzheizkraftwerk, Gas- und Dampfkombikraftwerk, Wasserkraftwerke sowie Haustechnikanlagen) sicherstellen
- Unterhaltsarbeiten für die Mittel- und Hochspannungsanlagen in Zusammenarbeit mit externen Spezialistinnen oder Spezialisten koordinieren
- Installationsanzeigen beim Netzbetreiber einreichen sowie baubegleitende Erstprüfungen und Schlusskontrollen der Installationen durchführen
- Installationsarbeiten der Mitarbeitenden kontrollieren
- Bei Erneuerungs- und Optimierungsprojekten von elektrischen Installationen mitwirken
- Pikettdienst leisten (6 – 8 Mal pro Jahr)
Das zeichnet dich aus
- Grundausbildung als Elektroinstallateur:in oder Elektroplaner:in mit abgeschlossener Weiterbildung als Elektroprojektleiter:in Installation und Sicherheit, Automatikfachperson oder Systemtechniker:in HF
- Einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, vorzugsweise im Industrie- oder Energiesektor
- Führungserfahrung mit einem fördernden Führungsstil
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Interesse zur Förderung der aktiven Zusammenarbeit und Umsetzungsbereitschaft
- Freude an der Arbeit im Team
Kontakt
Dein neuer Chef, Yves Modrovics, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Yves einfach an: .
Über uns
Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.
Dein Arbeitsort
Dein neuer Arbeitsplatz ist unsere Energiezentrale Forsthaus an der Murtenstrasse 100 in Bern.
Sehr gut erreichbar mit dem öV und Parkplätze gibts auch.
Unsere Benefits
Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen
Geregelte Schichtarbeit und großzügige Entschädigung bei Pikett (finanziell und in Zeitform)
Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
Kinder- und Ausbildungszulagen von 320.- pro Monat sowie zusätzliche Betreuungszulagen von maximal 200.- pro Monat
16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
Pensionskassenbeiträge (Arbeitnehmer*in 1/3 und Arbeitgeber 2/3) bei regulärem Pensionierungsalter von 63 Jahren
#J-18808-Ljbffr
Leiter:in Elektro- und Leittechnik Kraftwerke Arbeitgeber: Energie Wasser Bern
Kontaktperson:
Energie Wasser Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Elektro- und Leittechnik Kraftwerke
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Führungskompetenzen! Zeig in Gesprächen, wie du dein Team motivierst und förderst. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Leiter:in.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Du wirst sicher nach deiner Erfahrung mit Niederspannungsanlagen und Hochspannungsanlagen gefragt. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist das A und O! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es ja jemanden, der dir einen Fuß in die Tür bei uns verschaffen kann.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das geht schnell und unkompliziert. Und vergiss nicht, Andreas anzurufen, wenn du Fragen hast – er freut sich auf deinen Anruf!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Elektro- und Leittechnik Kraftwerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Das macht deine Bewerbung greifbarer für uns.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein paar kleine Fehler können einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht unbedingt den besten.
Nutze unsere Onlinebewerbung!: Es ist einfach und schnell! Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Wasser Bern vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es um die Energieversorgung in Bern geht, solltest du zeigen, dass dir Nachhaltigkeit und Teamarbeit wichtig sind. Überlege dir, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und technischen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich Elektro- und Leittechnik.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich erneuerbare Energien oder wie das Team zusammenarbeitet, um Herausforderungen zu bewältigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.