Leiter*in Netzbau Elektrizität Ost
Leiter*in Netzbau Elektrizität Ost

Leiter*in Netzbau Elektrizität Ost

Bern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Energie Wasser Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage spannende Projekte im Netzbau für Stromversorgung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Bern rund um die Uhr mit Energie versorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft von Bern und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Netzelektriker*in EFZ mit Führungserfahrung und guten MS-Office-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach online, kein Motivationsschreiben nötig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Rund 680 Mitarbeitende mit den unterschiedlichsten Berufen setzen sich jeden Tag mit viel Engagement und Begeisterung für die Lebensqualität unserer Kund*innen ein. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Stadt und Region Bern rund um die Uhr mit Strom, Wärme und Wasser versorgt wird. Wenn du etwas bewegen und einen Beitrag an die Energieversorgung unserer Kund*innen leisten willst, komm zu uns!

Das sind deine Aufgaben:

  • Ein Team von 8 bis 10 Mitarbeitenden und bis zu 5 Regiemitarbeitenden operativ führen
  • Neu- und Umbauten im Leitungs- und Anlagenbau sowie Instandhaltungsarbeiten verantworten
  • Einsätze der Montagegruppen planen und mit der Projektierung und Ingenieur- und Bauunternehmung koordinieren
  • Das Einhalten von fachtechnischen Vorschriften, Normen und Weisungen sowie der Arbeitssicherheit sicherstellen
  • Die Organisationseinheit weiterentwickeln und fördern
  • Pikettdienst leisten

Das zeichnet dich aus:

  • Grundausbildung als Netzelektrikerin oder Elektroinstallateur EFZ mit Weiterbildung zum dipl. Netzelektrikermeister oder höhere Fachschule Techniker HF
  • Mehrjährige Erfahrung im Netzbau Elektrizität, gerne mit erster Führungserfahrung
  • Vertiefte Kenntnisse in der Elektrotechnik
  • Gute MS-Office-Kenntnisse und SAP-Anwenderkenntnisse von Vorteil
  • Zuverlässige, selbstständige, flexible und belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
  • Führerausweis Kategorie B

Kontakt:

Dein neuer Chef, Adrian Strahm, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne Motivationsschreiben. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Adrian einfach an: 031 321 37 14.

Über uns:

Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt. #J-18808-Ljbffr

Leiter*in Netzbau Elektrizität Ost Arbeitgeber: Energie Wasser Bern

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem engagierten Team von rund 680 Mitarbeitenden zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Energieversorgung der Region Bern einsetzt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an innovativen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft arbeiten. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die deine wertvolle Arbeit in der Energieversorgung anerkennt.
Energie Wasser Bern

Kontaktperson:

Energie Wasser Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Netzbau Elektrizität Ost

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Netzbau Elektrizität in der Region Bern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Mitarbeitenden oder Führungskräften bei uns zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fachkenntnisse im Netzbau unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch umsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zu den relevanten Normen zu beantworten. Dies ist ein zentraler Aspekt der Position, und dein Wissen darüber wird geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Netzbau Elektrizität Ost

Führungskompetenz
Erfahrung im Netzbau Elektrizität
Kenntnisse in Elektrotechnik
Projektmanagement
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
MS-Office-Kenntnisse
SAP-Anwenderkenntnisse
Kenntnis von fachtechnischen Vorschriften und Normen
Selbstständigkeit
Führerausweis Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadtwerke Bern und deren Engagement für die Energieversorgung. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Grundausbildung als Netzelektrikerin oder Elektroinstallateur sowie deine Weiterbildung zum dipl. Netzelektrikermeister oder Techniker HF klar hervorhebst. Zeige auch deine mehrjährige Erfahrung im Netzbau Elektrizität und erste Führungserfahrungen auf.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende Fachbegriffe aus der Elektrotechnik, um deine Kenntnisse zu unterstreichen, und achte auf eine gute Struktur deiner Unterlagen.

Nutze die Onlinebewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Onlineplattform ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Wasser Bern vorbereitest

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone, wie du Mitarbeitende motivierst und förderst.

Kenntnisse in Elektrotechnik hervorheben

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen in der Elektrotechnik zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Normen und Vorschriften kennst und wie du diese in der Praxis anwendest.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da du für die Planung und Koordination von Einsätzen verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte nennen, die du erfolgreich umgesetzt hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In dieser Rolle ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Konflikte löst.

Leiter*in Netzbau Elektrizität Ost
Energie Wasser Bern
Energie Wasser Bern
  • Leiter*in Netzbau Elektrizität Ost

    Bern
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • Energie Wasser Bern

    Energie Wasser Bern

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>