Quereinstieg / Zweitlehre als Netzelektriker:in - ab August 2026 100%
Jetzt bewerben
Quereinstieg / Zweitlehre als Netzelektriker:in - ab August 2026 100%

Quereinstieg / Zweitlehre als Netzelektriker:in - ab August 2026 100%

Bern Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Energie Wasser Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite im Kabel- und Freileitungsbau, verlege Hochspannungsleitungen und bediene moderne Technik.
  • Arbeitgeber: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Bern mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, körperliche Fitness und Interesse an Energietechnik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Dein Arbeitsplatz ist zentral gelegen und gut mit dem ÖV erreichbar.

Das sind deine Aufgaben:

  • Beim Kabel-, Stationen-, Glasfaser- und Freileitungsbau mitarbeiten
  • Nieder- und Hochspannungsleitungen im Boden verlegen
  • Abzweigmuffen montieren und Kabel an Netzelemente anschliessen
  • Funkgeräte, Kabelzugmaschinen, Hebe- und Kranfahrzeuge bedienen
  • Anlagen mit elektronischen Test- und Messgeräten prüfen und in Betrieb nehmen
  • Interne Weiterbildung im Bereich Metallverarbeitung

Das zeichnet dich aus:

  • Freude an der Arbeit im Team und im Freien
  • Gute körperliche Grundfitness und Belastbarkeit
  • Schwindelfreiheit und normale Farbwahrnehmung
  • Handwerkliches Geschick sowie grosses Interesse an Energietechnik
  • Idealerweise Fahrzeugausweis Kategorie B

Kontakt: Dein neuer Chef, Demian Büchler, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Demian einfach an: 031 321 34 67.

Über uns: Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.

Dein Arbeitsort: Dein Arbeitsplatz ist an der Stöckackerstrasse 33 / 37, gleich beim Europaplatz. Super angebunden an den öV.

Energie Wasser Bern

Kontaktperson:

Energie Wasser Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinstieg / Zweitlehre als Netzelektriker:in - ab August 2026 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energietechnik beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, die in der Netzelektrik verwendet werden, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit im Freien in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen im Freien gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg / Zweitlehre als Netzelektriker:in - ab August 2026 100%

Handwerkliches Geschick
Körperliche Fitness
Belastbarkeit
Teamarbeit
Interesse an Energietechnik
Schwindelfreiheit
Normale Farbwahrnehmung
Bedienung von Funkgeräten
Bedienung von Kabelzugmaschinen
Bedienung von Hebe- und Kranfahrzeugen
Montage von Abzweigmuffen
Verlegen von Nieder- und Hochspannungsleitungen
Prüfung von Anlagen mit elektronischen Test- und Messgeräten
Führerschein Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten sowie dein Interesse an Energietechnik hervor. Zeige, dass du die körperliche Fitness und Belastbarkeit mitbringst, die für die Stelle erforderlich sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit im Team und im Freien betonen. Erkläre, warum du dich für den Quereinstieg als Netzelektriker:in interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Wasser Bern vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team und im Freien eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Körperliche Fitness betonen

Die körperliche Grundfitness ist entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Fitness und Belastbarkeit zu beantworten und vielleicht sogar, wie du dich auf körperliche Herausforderungen vorbereitest.

Interesse an Energietechnik zeigen

Das Unternehmen sucht nach jemandem mit großem Interesse an Energietechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um dein Engagement und Wissen zu demonstrieren.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da interne Weiterbildungen im Bereich Metallverarbeitung angeboten werden, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Quereinstieg / Zweitlehre als Netzelektriker:in - ab August 2026 100%
Energie Wasser Bern
Jetzt bewerben
Energie Wasser Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>