Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Abrechnungs- und Fakturajobs im SAP-ISU und unterstütze die Fachabteilung.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 25-32 Tage Ferien, faire Löhne und Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Wachse in deiner Rolle und arbeite in einem komplexen, spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundbildung und Freude an der Arbeit im Team.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeit in Entwicklungsprojekten und Controllingaufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das sind deine Aufgaben
Abrechnungs- und Fakturajobs im SAP-ISU sicherstellen
Die Fachabteilung in Kernprozessen und Spezialfällen unterstützen
Qualitätssicherung der Verrechnungsstammdaten gewährleisten
Tarife und Produkte im SAP-ISU pflegen
In Entwicklungs- und Bereichsprojekten mitarbeiten
Diverse Controllingaufgaben ausführen sowie Reportings und Auswertungen erstellen
Die interne Servicekette betreuen
Das zeichnet dich aus
Kaufmännische Grundbildung (EFZ) mit einer weiterführenden Ausbildung im betriebswirtschaftlichen Umfeld
Sehr gute Kenntnisse von MS-Office
SAP-ISU und SAP SD-Kenntnisse von Vorteil
Du hast Freude daran, in einem komplexen Umfeld zu arbeiten
Du bist initiativ, zuverlässig und kontaktfreudig
Noch nicht alle Punkte im Lebenslauf abgehakt? Kein Problem. Wenn du motiviert bist und in dir Rolle hineinwachsen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung
Benefits Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende.
Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Jahresarbeitszeit :
Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (% Pensum).
#J-18808-Ljbffr
Spezialist:in Billing 80 - 100% Arbeitgeber: Energie Wasser Bern
Kontaktperson:
Energie Wasser Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Billing 80 - 100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Firma im Blick hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen, auch wenn keine Stellen ausgeschrieben sind. Manchmal gibt es Möglichkeiten, die noch nicht veröffentlicht wurden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Billing 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf lebendig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur eine Liste von Jobs sein. Zeig uns, was du wirklich kannst und welche Erfolge du erzielt hast. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten im Bereich Billing und SAP-ISU zu unterstreichen.
Anschreiben mit Persönlichkeit: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur auf die Anforderungen eingehen, sondern auch zeigen, warum du zu uns passt. Sei authentisch und lass uns wissen, was dich motiviert, in einem komplexen Umfeld zu arbeiten.
Zeige Initiative!: Wenn du noch nicht alle Punkte im Lebenslauf abgehakt hast, ist das kein Problem! Betone deine Bereitschaft, in die Rolle hineinzuwachsen und neue Herausforderungen anzunehmen. Wir schätzen motivierte Bewerber:innen!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir dich schnellstmöglich kennenlernen können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Wasser Bern vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Das hilft dir, deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP-ISU oder bei Controllingaufgaben zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Unternehmen suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der gut ins Team passt und Freude daran hat, in einem komplexen Umfeld zu arbeiten.