Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten für unsere Auszubildenden und Studenten zu.
- Arbeitgeber: EnergieCampus GmbH in Oldenburg unterstützt über 100 Auszubildende und Duale Studenten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft fürs Kochen ist ein Plus!
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Job Description
Die EnergieCampus GmbH Oldenburg beherbergt rund 100 Auszubildende und Duale Studenten (w/d/m) der EWE NETZ GmbH. Die Auszubildenden werden im Campus in der Zeit außerhalb der Ausbildungsstunden versorgt, sozialpädagogisch begleitet, in ihrer Ausbildung unterstützt und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Mit einem vielfältigen Angebot im ausbildungsbegleitenden, sportlichen, musischen und kulturellen Bereich werden die Jugendlichen während ihrer Ausbildung betreut. Ziel der Betreuung ist es, den Ausbildungserfolg nachhaltig sicherzustellen und eine Vielzahl an sportlichen, musischen und freizeitorientierten Angeboten zu koordinieren, um so ein altersgerechtes und verantwortungsvolles Leben im Campus sicherzustellen. Zudem erbringt die EnergieCampus GmbH Dienstleitungen für die EWE und betreibt darüber hinaus mehrere Betriebskantinen und den hauswirtschaftlichen Bereich einer Betriebskita.
ZIPC1_DE
(Junior-) Koch (w/d/m) für die Betriebsgastronomie Arbeitgeber: EnergieCampus GmbH
Kontaktperson:
EnergieCampus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior-) Koch (w/d/m) für die Betriebsgastronomie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EnergieCampus GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Auszubildenden bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste und Erfahrungen im Bereich der Betriebsgastronomie zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten würdest und wie du gesunde, schmackhafte Mahlzeiten für die Auszubildenden kreieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie oder im Bildungsbereich. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen und wertvolle Einblicke gewinnen kannst, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Auszubildenden zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du junge Menschen motivieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior-) Koch (w/d/m) für die Betriebsgastronomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EnergieCampus GmbH Oldenburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Ausbildungsangebot und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als (junior-) Koch (w/d/m) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Koch auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnergieCampus GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche, insbesondere in der Betriebsgastronomie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Präsentation deiner Kochkünste
Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste zu demonstrieren oder darüber zu sprechen. Vielleicht hast du ein Gericht, das du gerne zubereitest und das du im Interview vorstellen kannst.
✨Teamarbeit betonen
In der Betriebsgastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an der Ausbildung zeigen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung und der persönlichen Entwicklung, die die EnergieCampus GmbH bietet. Stelle Fragen dazu, wie sie ihre Auszubildenden unterstützen und fördern.