Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Drohneneinsätze zur Inspektion von Solaranlagen durch und analysiere Wärmebilder.
- Arbeitgeber: EKD ist ein führendes Unternehmen im deutschen Photovoltaikmarkt, das innovative Energielösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit einem großartigen Team und entwickle deine Fähigkeiten in der Drohnentechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Elektrotechnik und Drohnenführerschein A2 sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Leipzig, mit gelegentlichen Reisen und einem offenen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst einen neuen Job im Innen- und Außendienst und möchtest gemeinsam mit einem großartigen Team die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt bei dem Wachstumschampion auf dem deutschen Photovoltaikmarkt!
Wir suchen einen Spezialist UAS/Drohne (m/w/d) mit Schwerpunkt thermografische Inspektion für den Standort Leipzig.
Wo du anpacken wirst
- Durchführung von Drohneneinsätzenzur Inspektion und Prüfung von Solaranlagen mittels Wärmebildkamera
- Gesamtverantwortung für die Analyse der Wärmebild- und RGB-Aufnahmen zur Identifikation von Fehlern
- Erstellung von Inspektions- und Schadensberichten inkl. Erstellung von Reklamation
- Kommunikation und Auftragszuweisung an externe Drohnen-Firmen
- Verantwortung für das zentrale Drohnen-Postfachund die Endkundenkommunikation während der Auftragsdurchführung
- Übernahme von Eskalationsfällen
- Kontinuierliche Optimierung bestehender Arbeitsprozesse und Dokumentation von Fachwissen
- Fachliche Unterstützung im Bereich Drohne und Wärmebildtechnikinnerhalb der Organisation
- Koordination externer Dienstleister, Prüfung eingehender Rechnungen und Qualitätssicherung
- Bestandsführung des Drohnenequipments, Betreiberregistrierung
- Fachliche Führung des Drohnenteams sowie Unterstützung bei der Einsatzplanung
Was wir uns von dir wünschen
- Wünschenswert: abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik
- Drohnenführerschein A2 ist Voraussetzung
- mehrjährige Erfahrung im Bereich UAS und Wärmebildanalyse in der PV-Branche
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung
- Gelegentliche Reisebereitschaft mit Übernachtung nach vorheriger Absprache
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Kunden
Was wir dir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Unbefristete Festeinstellung in Vollzeit ab sofort
- Offene Unternehmenskultur mit persönlichem Führungsstil und Kommunikation auf Augenhöhe
- Notebook und Smartphone
- Drohnen-Equipment
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Servicefahrzeug im Falle eines Außendiensteinsatzes
- Exklusive Firmenevents
- Fahrradleasing
- Kitazuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Nettolohnoptimierung (LOFINO)
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits
- Dein Arbeitsort: Leipzig
- Gehalt: nach Vereinbarung mit zusätzlichen Leistungen
Kontakt
Und warum gerade bei uns? Weil unsere EKD-Familie einfach unschlagbar ist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen.
HR-Team | Personalabteilung
E-Mail: jobs@ekd-solar.de
Home:ekd-solar.de
#J-18808-Ljbffr
Spezialist UAS/Drohne (m/w/d) mit Schwerpunkt thermografische Inspektion Arbeitgeber: Energiekonzepte Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Energiekonzepte Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist UAS/Drohne (m/w/d) mit Schwerpunkt thermografische Inspektion
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Photovoltaik- oder Drohnenbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich UAS und thermografische Inspektion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Drohnen und Wärmebildtechnik demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist UAS/Drohne (m/w/d) mit Schwerpunkt thermografische Inspektion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik sowie deinen Drohnenführerschein A2. Hebe auch deine mehrjährige Erfahrung im Bereich UAS und Wärmebildanalyse hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Spezialist UAS/Drohne interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von EKD und passe deine Bewerbung entsprechend an. Betone deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energiekonzepte Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf thermografische Inspektionen hat, solltest du dich mit den Grundlagen der Wärmebildtechnik und den spezifischen Anforderungen im Bereich UAS vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Kunden. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Vielleicht hast du auch schon Erfahrungen in der Kundenkommunikation, die du teilen kannst.
✨Hebe deine Flexibilität und Zuverlässigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Zuverlässigkeit und Flexibilität gelegt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, insbesondere in stressigen oder unvorhergesehenen Situationen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach spezifischen Schulungen oder Zertifizierungen fragst, die für die Position relevant sind. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.