Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Elektroexperten und optimiere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und exklusive Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium oder eine Ausbildung zum Elektromeister haben und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wo du anpacken wirst
- Führen und Weiterentwickeln einer Abteilung aus ca. 10 Fachexperten des Elektrohandwerks/Elektrotechnik
- Optimieren von Prozessen und eigenverantwortliches Bearbeiten von fachspezifischen Projekten
- Definieren von technischen Vorgaben und Rahmenbedingungen sowie deren Kontrolle
- Enge Abstimmung mit Projektmanagement, Produktentwicklung, Partnermanagement, Training sowie fachlicher Instanzen angeschlossener Unternehmen
- Unterstützung bei der fachlichen Steuerung des Projektgeschäftes im Bereich Elektroinstallation
- Vorbereiten von Präsentationen als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung
- Aktive Mitgestaltung der Zusammenarbeit im übergeordneten Bereich Technik & Service
- Identifizieren von normativen und gesetzlichen Änderungen sowie Ableiten nötiger daraus resultierender Maßnahmen
Was wir uns von dir wünschen
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik, Bau oder ähnliches, alternativ abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister
- Mehrjährige Erfahrung als Führungskraft in einem technischen Bereich
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexibilität und Zielstrebigkeit
- Durchsetzungsvermögen und Entscheidungskompetenz
- Unternehmerisches Denken und Handeln
Was wir dir bieten
- Festanstellung in Vollzeit
- Offene Unternehmenskultur mit persönlichem Führungsstil und Kommunikation auf Augenhöhe
- Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Moderner Arbeitsplatz, Notebook und Mobiltelefon
- Exklusive Firmenevents
- Fahrradleasing
- Kitazuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenfreie Getränke
- Gehalt: nach Vereinbarung
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Beschäftigungsort: Leipzig
- Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Kontakt
HR-Team | Personalabteilung
E-Mail:
Home: ekd-solar.de
#J-18808-Ljbffr
Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Energiekonzepte Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Energiekonzepte Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Betriebsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektrobranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen mit. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Projekte und Herausforderungen des Unternehmens überlegst. Stelle sicher, dass du auch Fragen zu den technischen Vorgaben und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte eigenverantwortlich umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Position des Technischen Betriebsleiters zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Betriebsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von ekd-solar.de, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Betriebsleiter hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und technische Expertise im Bereich Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Projektsteuerung ein und zeige dein unternehmerisches Denken.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energiekonzepte Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Betriebsleiters tiefgehende Kenntnisse in Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Führe Beispiele für Führungsqualitäten an
Die Rolle erfordert mehrjährige Erfahrung als Führungskraft. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet, motiviert und weiterentwickelt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte und -kultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Sei bereit, zu erläutern, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur offenen Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit
Da enge Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen erforderlich sind, solltest du Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Prozesse beizutragen.