Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Kundenservice und entwickle effiziente Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind Innovatoren im Bereich Energiesteuerung mit Fokus auf Elektronik- und Ladeinfrastrukturhersteller.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und gestalte den Kundenservice aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Teamleitung und im Kundenservice ist erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, innovative Produkte in einem zukunftsorientierten Bereich zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Im Bereich Energiesteuerung werden unsere Produkte Lobas und Enbas (weiter-)entwickelt. Unsere Zielgruppen sind vor allem Elektronikhersteller und Ladeinfrastrukturhersteller, Kunden aus dem Bereich Automation sowie die Energiewirtschaft. Zum Aufbau unseres wachsenden Support-Teams suchen wir eine erfahrene und motivierte Teamleitung mit folgenden Tätigkeiten:
- Du entwickelst und implementierst effiziente Prozesse im Unternehmen, um die Verfügbarkeit und Servicequalität für alle Produkte sicherzustellen.
- Dazu gehört auch die Entwicklung von Servicestandards und -guidelines, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
- Du übernimmst die fachliche und disziplinarische Führung des Teams, das du zielorientiert und auf Basis von Motivation und Vertrauen führst.
- Du stellst den Wissenstransfer aus dem Support zu allen relevanten Abteilungen, wie z.B. Produktentwicklung oder Vertrieb, sicher.
- Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf im 1st und 2nd Level Support.
- Als Owner des Support Desk Tools bildest du alle Prozesse in dem Tool ab und sicherst die Funktionalität.
- Das Anfertigen von Reportings auf Basis wichtiger Kennzahlen gegenüber der Geschäftsführung rundet dein zukünftiges Aufgabenspektrum ab.
Teamleitung Kundenservice und Helpdesk - Energiesteuerung (gn) Arbeitgeber: energielenker Gruppe
Kontaktperson:
energielenker Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Kundenservice und Helpdesk - Energiesteuerung (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Energiesteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte Lobas und Enbas hast und wie sie den Bedürfnissen der Zielgruppen gerecht werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und dem Bereich Automation. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Bedürfnisse der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du den Wissenstransfer zwischen Support und anderen Abteilungen gefördert hast, um die Servicequalität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Kundenservice und Helpdesk - Energiesteuerung (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Teamleitung Kundenservice und Helpdesk im Bereich Energiesteuerung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Betone Führungskompetenzen: Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrungen und Erfolge klar darstellen. Zeige, wie du Teams motivierst und Prozesse optimierst.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei energielenker Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Zielgruppen
Informiere dich gründlich über die Produkte Lobas und Enbas sowie deren Zielgruppen. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Elektronikhersteller, Ladeinfrastrukturhersteller und der Energiewirtschaft verstehst.
✨Prozesse und Servicestandards vorbereiten
Bereite Beispiele für effiziente Prozesse und Servicestandards vor, die du in der Vergangenheit implementiert hast. Diskutiere, wie diese zur Verbesserung der Servicequalität beigetragen haben.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Motivation und Vertrauen innerhalb deines Teams förderst.
✨Wissenstransfer und Zusammenarbeit
Erkläre, wie du den Wissenstransfer zwischen Support und anderen Abteilungen sicherstellst. Nenne konkrete Strategien, die du angewendet hast, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern.