Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Architektur- und Gebäudekonzepte für die Energiewende.
- Arbeitgeber: Energielenker mit über 350 Mitarbeitenden und zukunftsorientierter Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Zeiten, Fitnessangebote und Jobticket.
- Warum dieser Job: Setze dich aktiv für Klima und Zukunft ein und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, CAD-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Duz-Kultur fördern ein offenes Arbeitsumfeld.
Gestalte mit uns die Energiewende✓ Über 350 Mitarbeitende bundesweit an verschiedenen Standorten✓ Unsere Geschäftsfelder: Kommunalentwicklung, Gebäudeplanung und Architektur, E-Mobilität, Photovoltaik, Digitalisierung, Investition und Contracting✓ Schwerpunkt der energielenker projects GmbH:Strategie- und Beratungsleistungen sowie Konzepte für klimagerechte und effiziente Versorgungslösungen, Machbarkeitsstudien und Sanierungsfahrpläne, Ingenieurleistungen entlang der HOAI-Leistungsphasen 1-9, TGA✓ Energielenker in drei Worten: zukunftssicher, ganzheitlich, klimagerecht Setze dich mit uns für Klima und Zukunft ein und werde zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams am Standort Fellbach im Raum Stuttgart mit 16 – 20 Stunden pro Woche!Was du bei uns machst Als Werkstudent*in kannst du dich bei spannenden Projekten mit Fokus auf Architektur und Gebäudekonzepte einbringen. Wir sind ein Team aus Architekt*innen, Energieberater*innen sowie Ingenieur*innen und begleiten Bauherren im gesamten Zyklus eines Objektes sowie Bestandshaltende von Immobilien bei ihren Sanierungsvorhaben. Mit folgenden Tätigkeiten unterstützt du dein zukünftiges Team: ✓ Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von Sanierungskonzepten und -Fahrplänen für Gebäude✓ Unterstützung unserer Planungsteams bei vielfältigen Aufgaben, u.a. Planen und Zeichnen in ArchiCAD ✓ Du unterstützt vorwiegend in den Leistungsphasen 1-7✓ Weitere Tätigkeiten je nach individuellem Erfahrungsschatz Was du mitbringst✓ Du bist eingeschrieben an einer Uni oder FH im Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar ✓ Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket (Outlook, Excel, Word, Power Point) ✓ Erste Erfahrungen mit der CAD-Software ArchiCAD wünschenswert ✓ Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise, insbesondere bei der Ausarbeitung von Konzepten, Planungen und Berechnungen✓ Du möchtest dich aktiv für Klima und Zukunft einsetzen #energielenkerwerden✓ Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) Gute Gründe bei uns zu arbeiten✓ Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten? – Na klar!✓ Langfristige Perspektive für deinen Berufseinstieg✓ Möglichkeit, deine Abschlussarbeit (Bachelor/Master) mit uns zu schreiben✓ Attraktive Fitness- und Wellnessangebote durch unsere Kooperation mit Hansefit ✓ Großzügig bezuschusstes Deutschlandticket als Jobticket✓ Team- und Firmenevents ✓ Duz-Kultur und flache Hierarchien Werde Teil der Energiewende✓ Wir möchten uns für Chancengleichheit im Beruf einsetzen und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Beeinträchtigungen, Alter, Religion oder sexueller Orientierung.
Werkstudent*in Architektur und Gebäudekonzepte (m|w|d) Arbeitgeber: energielenker Gruppe
Kontaktperson:
energielenker Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Architektur und Gebäudekonzepte (m|w|d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events und sprich mit Architekt*innen und Ingenieur*innen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt von offenen Stellen erfahren!
✨Zeig dein Portfolio!
Hast du schon ein paar coole Projekte oder Entwürfe? Mach ein schickes Portfolio und präsentiere es bei Gesprächen oder auf deinem LinkedIn-Profil. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für Architektur und Gebäudekonzepte.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeig, dass du wirklich Interesse an der Stelle hast. Ein kurzes, persönliches Anschreiben kann Wunder wirken und hebt dich von anderen Bewerber*innen ab!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit den häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen vertraut und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für die Energiewende und klimagerechte Lösungen hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Architektur und Gebäudekonzepte (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Energiewende brennst.
Pass dein Anschreiben an: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu den Projekten passen, an denen wir arbeiten.
Mach es übersichtlich: Halte deinen Lebenslauf klar und strukturiert. Verwende eine einfache Formatierung, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Denk daran: weniger ist manchmal mehr!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei energielenker Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die energielenker projects GmbH verschaffen. Schau dir ihre Projekte an, insbesondere im Bereich Architektur und Gebäudekonzepte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Sanierungskonzepten zeigen. Wenn du bereits mit ArchiCAD gearbeitet hast, bringe auch hier praktische Erfahrungen ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf klimagerechte Lösungen legt, solltest du deine Motivation und dein Engagement für nachhaltige Architektur und Energiewende betonen. Teile deine Ideen oder Projekte, die du in diesem Bereich umgesetzt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wie es weitergeht. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass du alle Informationen hast, die du benötigst.