Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze in Pfaffenhofen
Jetzt bewerben
Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze in Pfaffenhofen

Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze in Pfaffenhofen

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und überwache den Betrieb und die Instandhaltung von Energienetzen.
  • Arbeitgeber: Energienetze Bayern sorgt für eine sichere Gasversorgung in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur Privatnutzung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker mit Meisterausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienst ist notwendig, Wohnort im Betriebsstellenbereich Pfaffenhofen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Betrieb und Instandhaltung der Netze und Anlagen unter Berücksichtigung der technischen Anforderungen
  • Einweisung und Überwachung von externen Dienstleistern
  • Gasfreigabe bei Gasversorgungsanlagen nach TRGI
  • Umsetzung und Überwachung der Dienstleistungs- und Betriebsführungsverträge
  • Bearbeitung von Erinnerungsabgaben und Durchführung von Einweisungen
  • Planung und Bau von Netzerweiterungen und Änderungen
  • Koordination der Monteurinnen und Monteure
  • Mitarbeit bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung
  • Mitwirkung in technischen Arbeitsgruppen und in Projekten
  • Einsatz im Bereitschaftsdienst

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (w/m/d) mit Meisterausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (alternativ: Rohrnetzmeister [w/m/d] oder Meister [w/m/d] in einem metallverarbeitenden Beruf)
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Aufgrund des Bereitschaftsdienstes Wohnort im Betriebsstellenbereich Pfaffenhofen
  • Gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem regionalen und zukunftsorientierten Unternehmen
  • Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Einen Firmenwagen zur Privatnutzung (Tankkarte)
  • Eine moderne IT-Infrastruktur

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!

Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze in Pfaffenhofen Arbeitgeber: Energienetze Bayern GmbH & Co. KG

Die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Betriebsmeister (w/m/d) in Pfaffenhofen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen bietet, sondern auch eine fundierte Einarbeitung und spannende Herausforderungen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits wie ein Firmenwagen zur Privatnutzung und ein modernes Arbeitsumfeld fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das aktiv die Zukunft der Energiewirtschaft gestaltet!
E

Kontaktperson:

Energienetze Bayern GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze in Pfaffenhofen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energienetze. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Netztechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Koordination unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze in Pfaffenhofen

Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Teamführung
Kenntnisse in der Instandhaltung von Energienetzen
Erfahrung in der Koordination von Monteuren
Kenntnisse der TRGI-Vorschriften
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke
MS-Office-Anwendungen
Selbstständige Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Fahrerlaubnis Klasse B
Bereitschaftsdienstfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Betriebsmeisters für Energienetze, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker sowie deine Meisterausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energienetze Bayern GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position des Betriebsmeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Gasversorgungsanlagen und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit externen Dienstleistern oder deinem Team kommuniziert hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte koordiniert hast.

Kenntnisse über MS-Office-Anwendungen

Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.

Bereitschaftsdienst ansprechen

Da die Stelle einen Bereitschaftsdienst umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Anforderungen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Interview.

Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze in Pfaffenhofen
Energienetze Bayern GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>