Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze - [\'Vollzeit\']
Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze - [\'Vollzeit\']

Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und überwache den Betrieb von Energienetzen und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Energienetze Bayern sorgt für eine sichere Gasversorgung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur Privatnutzung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker mit Meisterausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienst ist Teil des Jobs, Wohnort in Pfaffenhofen notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze in Pfaffenhofen

Ihre Aufgaben:

  • Betrieb und Instandhaltung der Netze und Anlagen unter Berücksichtigung der technischen Anforderungen
  • Einweisung und Überwachung von externen Dienstleistern
  • Gasfreigabe bei Gasversorgungsanlagen nach TRGI
  • Umsetzung und Überwachung der Dienstleistungs- und Betriebsführungsverträge
  • Bearbeitung von Erinnerungsabgaben und Durchführung von Einweisungen
  • Planung und Bau von Netzerweiterungen und Änderungen
  • Koordination der Monteurinnen und Monteure
  • Mitarbeit bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung
  • Mitwirkung in technischen Arbeitsgruppen und in Projekten
  • Einsatz im Bereitschaftsdienst

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (w/m/d) mit Meisterausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (alternativ: Rohrnetzmeister (w/m/d) oder Meister (w/m/d) in einem metallverarbeitenden Beruf)
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Aufgrund des Bereitschaftsdienstes Wohnort im Betriebsstellenbereich Pfaffenhofen
  • Gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem regionalen und zukunftsorientieren Unternehmen
  • Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Einen Firmenwagen zur Privatnutzung (Tankkarte)
  • Eine moderne IT-Infrastruktur

Unsere Benefits sind u. a.:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
  • JobRad
  • Deutschlandticket
  • EGYM Wellpass
  • EAP-Mitarbeiterunterstützungsprogramm
  • Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeld etc.)

Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Energienetze Bayern GmbH & Co. KG

Die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze in Pfaffenhofen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen bietet, sondern auch eine fundierte Einarbeitung und spannende Herausforderungen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits wie ein Firmenwagen zur Privatnutzung und 30 Tage Urlaub schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt.
E

Kontaktperson:

Energienetze Bayern GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze - [\'Vollzeit\']

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern von Energienetze Bayern, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energienetze. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Motivation für die Position als Betriebsmeister zu zeigen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Instandhaltung und dem Betrieb von Netzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Lokale Kenntnisse nutzen

Da der Wohnort im Betriebsstellenbereich Pfaffenhofen wichtig ist, informiere dich über lokale Gegebenheiten und Herausforderungen im Bereich der Gasversorgung. Dies zeigt dein Interesse an der Region und der spezifischen Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Instandhaltung von Energienetzen
Fähigkeit zur Koordination von Monteuren
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Netzerweiterungen
Kenntnisse der TRGI-Vorschriften
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
MS-Office-Anwendungen
Projektmanagement
Kenntnisse im Umgang mit Dienstleistungsverträgen
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker sowie deine Meisterausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder als Rohrnetzmeister. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Betriebsmeister klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Energienetze Bayern interessierst und wie du zur Verbesserung der Gasversorgung beitragen kannst.

Hebe deine Soft Skills hervor: Die Stellenbeschreibung betont die Bedeutung von Kommunikations- und Teamfähigkeit. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst, die diese Fähigkeiten belegen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner gültigen Fahrerlaubnis.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energienetze Bayern GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Betriebsmeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Instandhaltungs- und Betriebsvorgängen von Energienetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, insbesondere bei der Einweisung und Überwachung von externen Dienstleistern. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams und Dienstleistern kommuniziert hast.

Kenntnisse über MS-Office-Anwendungen

Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Fragen zur Bereitschaftsdienstregelung

Da die Stelle einen Bereitschaftsdienst umfasst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in unregelmäßigen Zeiten zeigst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Anforderungen umgegangen bist und sprich darüber.

Betriebsmeister (w/m/d) für Energienetze - [\'Vollzeit\']
Energienetze Bayern GmbH & Co. KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>