Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Gas- und Wasseranlagen und bist im Bereitschaftsdienst aktiv.
- Arbeitgeber: Ein regionales Unternehmen mit Zukunftsperspektive und sicherem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit einer fundierten Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze das JobRad und das Deutschlandticket für deinen Arbeitsweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem regionalen und zukunftsorientierten Unternehmen.
Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben.
Firmenwagen zur Nutzung für den Arbeitsweg.
Flexible Arbeitszeiten, ~ 30 Tage Urlaub plus 24. JobRad, ~ Deutschlandticket, ~ Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeld etc.).
Operative Abwicklung des Dienstleistungsgeschäfts im Bereich Gas und Wasser.
Bearbeitung von Erinnerungsabgaben und Gasanweisungen.
Mitwirkung beim Betrieb von Fernwirk- und elektrotechnischen Anlagen.
Einsatz im Bereitschaftsdienst.
Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (alternativ: Heizungsbauer [w/m/d] oder Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf).
Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen.
Gültige Fahrerlaubnis (Klasse B).
Monteur (m/w/d) ab sofort Vollzeit und unbefristet Arbeitgeber: Energienetze Bayern GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Energienetze Bayern GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur (m/w/d) ab sofort Vollzeit und unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Gas- und Wassertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind, um Insiderinformationen über das Unternehmen und die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaftsdiensten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Anforderungen des Jobs anzupassen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur (m/w/d) ab sofort Vollzeit und unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Monteur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Anlagenmechaniker und relevante Erfahrungen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und deine Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energienetze Bayern GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Monteur technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Dienstleistungen im Bereich Gas und Wasser sowie ihre Werte und Ziele. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsbedingungen beziehen. Zum Beispiel könntest du nach den flexiblen Arbeitszeiten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.