Referent (w/m/d) Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
Referent (w/m/d) Arbeitssicherheit und Unfallverhütung

Referent (w/m/d) Arbeitssicherheit und Unfallverhütung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze in Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.
  • Arbeitgeber: Energienetze Bayern sorgt für sichere Gasversorgung in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft mit spannenden Projekten und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Fortbildung sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahrzeug zur privaten Nutzung und moderne IT-Infrastruktur inklusive!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der externen Sicherheitsfachkraft
  • Beratung des Arbeitgebers und der Beschäftigten in allen Fragen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
  • Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Schulungen und Unterweisungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Erstellung von Dokumentation und Berichterstattung
  • SiGe-Koordinator (w/m/d)
  • Leitung von ASA-Sitzungen
  • Leitung von bzw. Mitarbeit in Projekten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Master / Bachelor) mit einer dem Aufgabengebiet entsprechenden Fachrichtung (z. B. Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik usw.) oder gleichwertige berufliche Fortbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Fachkunde nach § 7 Arbeitssicherheitsgesetz bzw. Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Moderationsfähigkeiten
  • Eigenmotivation und Urteilsvermögen
  • Fähigkeiten zu analytischem und komplexem Denken
  • Führerschein der Klasse B; Bereitschaft, lokal im Außendienst tätig zu sein

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem regionalen und zukunftsorientierten Unternehmen
  • Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben
  • Die Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein Fahrzeug auch zur privaten Nutzung (Tank- / Ladekarte)
  • Eine moderne IT-Infrastruktur
  • Eine gute Verkehrsanbindung (U-Bahn- / S-Bahn-Station Giesing) sowie Firmenparkplätze

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!

Ihr Ansprechpartner: Michael Schliwa

Unsere Benefits sind u. a.:
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
JobRad
Deutschlandticket
EGYM Wellpass
EAP-Mitarbeiterunterstützungsprogramm
Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeld etc.)
Kantine

Referent (w/m/d) Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Arbeitgeber: Energienetze Bayern GmbH & Co. KG

Die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Referent (w/m/d) für Arbeitssicherheit und Unfallverhütung nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen bietet, sondern auch eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Zudem profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur, einer guten Verkehrsanbindung in München und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und einer betrieblichen Altersvorsorge.
E

Kontaktperson:

Energienetze Bayern GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (w/m/d) Arbeitssicherheit und Unfallverhütung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitsschutz und Unfallverhütung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Netzwerk zu erweitern.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Positionen im Bereich Arbeitssicherheit gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (w/m/d) Arbeitssicherheit und Unfallverhütung

Fachkunde nach § 7 Arbeitssicherheitsgesetz
Beratungskompetenz im Arbeitsschutz
Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern
Erstellung von Dokumentationen und Berichten
Moderationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Komplexes Denken
Eigenmotivation
Urteilsvermögen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeitsschutz und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energienetze Bayern GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Referent (w/m/d) Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
Energienetze Bayern GmbH & Co. KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>