Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um rechtliche und technische Fragestellungen im Bereich Wegerecht.
- Arbeitgeber: Energienetze Bayern sorgt für eine sichere Gasversorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Recht, Technik und Wirtschaft warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung im Grundstücks- und Verwaltungsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit guter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Wahrung unserer Interessen im Zusammenhang mit der Beteiligung der Energienetze Bayern als Träger öffentlicher Belange an Genehmigungverfahren Dritter
- Sicherung und Durchsetzung unserer Grundstücksbenutzungsrechte gegenüber privaten und öffentlichen Grundstückseigentümern
Ihr Profil:
- Fachlich einschlägige akademische Ausbildung und/oder mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Fachwissen im Grundstücks-, Verwaltungs- und allgemeinen Vertragsrecht
- Zugang zu technischen und genehmigungsrechtlichen Fragestellungen insbesondere im Bereich der Infrastrukturplanung
- Formulierungssicherheit in Wort und Schrift auch in konfliktträchtigen Situationen
- Die Fähigkeit, umfangreiche Unterlagen zügig zu sichten, zu strukturieren sowie unternehmensrelevante Informationen herauszuarbeiten
- Präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem regionalen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Moderne IT-Infrastruktur
- Gute Verkehrsanbindung (U-Bahn- / S-Bahn-Station „Giesing“) sowie Firmenparkplätze
Unsere Benefits sind u. a.:
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
- JobRad
- Deutschlandticket
- EGYM Wellpass
- EAP-Mitarbeiterunterstützungsprogramm
- Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeld etc.)
- Kantine
Referent (w/m/d) Wegerecht und Interessenswahrung in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Energienetze Bayern GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Energienetze Bayern GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (w/m/d) Wegerecht und Interessenswahrung in Vollzeit oder Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei Energienetze Bayern arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte und Entwicklungen von Energienetze Bayern an. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Fragen oder Anmerkungen zu diesen Projekten machst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position viel mit rechtlichen Aspekten zu tun hat, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Bereich Grundstücks- und Verwaltungsrecht vertraut machen. Dies wird dir helfen, im Gespräch kompetent aufzutreten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Formulierungssicherheit in Wort und Schrift wichtig ist, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise Rollenspiele durchführen, um dich auf mögliche Konfliktsituationen vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (w/m/d) Wegerecht und Interessenswahrung in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Grundstücks-, Verwaltungs- und Vertragsrecht sowie deine Fähigkeiten in der technischen und genehmigungsrechtlichen Fragestellung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die Formulierungssicherheit in Wort und Schrift.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energienetze Bayern GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Schnittstellen
Da die Position an der Schnittstelle von Technik, Recht und Wirtschaft angesiedelt ist, solltest du dich gut auf Fragen vorbereiten, die diese Themenbereiche betreffen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und überlege, wie sie sich auf die Energienetze Bayern auswirken könnten.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da Fachwissen im Grundstücks-, Verwaltungs- und Vertragsrecht gefordert ist, solltest du dich mit relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präzise Kommunikation üben
Die Fähigkeit, auch in konfliktträchtigen Situationen klar und präzise zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies könnte durch Rollenspiele oder das Verfassen von kurzen Texten geschehen.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Ein Zugang zu technischen und genehmigungsrechtlichen Fragestellungen ist wichtig. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Infrastrukturplanung verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.