Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb von Windenergieanlagen und optimiere Abläufe.
- Arbeitgeber: Energiequelle GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsbudget und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in der grünen Energiebranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Erneuerbaren Energien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Höhentauglichkeit und Führerschein Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anlagentechniker*in Windenergie (m/w/d) Festanstellung · Vollzeit · Energiequelle GmbH · Luckenwalde , Perleberg, Kiel Diesen Job teilen: Dein Job Du hast Berufserfahrung mit Windkraftanlagen und bist auf der Suche nach einer spannenden Mischung aus technischen Aufgaben und Büroarbeit? Dann haben wir eine spannende Stelle für Dich: unser Team in der technischen Betriebsführung stellt sicher, dass die von uns betreuten Anlagen stets zuverlässig funktionieren. Klingt das interessant? Wir finden auch! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Deine Aufgaben Sicherstellung des technisch einwandfreien Betriebes unserer Windenergieanlagen im Innen- und Außendienst Steuerung der Störungsbeseitigung durch Beauftragung externer Dienstleister Erstellung und Auswertung technischer Berichte und Berechnungen mit der Betriebsführungssoftware/ Datenbank Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit durch kontinuierliche Optimierung von Abläufen und Aufgaben Administrative Tätigkeiten, wie z.B. Dokumentation von Unterlagen, Auftragsfreigaben sowie Rechnungsprüfung Dein Profil Abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung im Bereich Erneuerbare Energien/ Windenergie Bereitschaft zur Einarbeitung in kaufmännische Vorgänge und Systeme, z.B. MS Office, WIS Telefonische, schriftliche und persönliche Kommunikation mit internen Bereichen sowie externen Dienstleistenden und Unternehmen Strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten und Fähigkeit, den Überblick zu behalten Höhentauglichkeit gemäß G41 sowie Führerschein Klasse B Warum wir? Faire Gehälter und flexible Arbeitszeiten Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege Förderung der beruflichen Weiterentwicklung Individuelle Gesundheitsförderung durch z.B. Gesundheitsbudget und frisches Obst Regelmäßige Veranstaltungen wie Beachvolleyball und Sommerfest Familiäre Atmosphäre Betriebliche Sozialberatung Bezuschusste Sport- und Wellnessangebote
Anlagentechniker*in Windenergie (m/w/d) Arbeitgeber: Energiequelle GmbH
Kontaktperson:
Energiequelle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagentechniker*in Windenergie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in der Windenergie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle sowohl Innen- als auch Außendienst umfasst, ist es wichtig, dass du kommunikationsstark bist und gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagentechniker*in Windenergie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Anlagentechniker*in Windenergie. Erkläre, warum du dich für die Windenergie interessierst und was dich an der Arbeit bei Energiequelle GmbH reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung mit Windkraftanlagen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Erneuerbare Energien klar darstellst. Erwähne relevante Softwarekenntnisse, wie z.B. Betriebsführungssoftware, und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in kaufmännische Systeme.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. Eine saubere Dokumentation zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energiequelle GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anlagentechnikers*in Windenergie technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Windkraftanlagen und deren Betrieb vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Software und Systeme
Informiere dich über die Betriebsführungssoftware und Datenbanken, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten, und bringe eventuell bereits Erfahrungen mit MS Office mit.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit internen und externen Partnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Energiequelle GmbH, indem du Fragen zu Teamarbeit, Veranstaltungen oder der Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.