Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Energiewende und koordiniere zwischen Netzbetreibern und internen Teams.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das Wind- und Solarenergieprojekte realisiert und international tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Faire Gehälter, flexible Arbeitszeiten und individuelle Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Familiäre Atmosphäre mit regelmäßigen Teamevents und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Treibe gemeinsam mit uns die Energiewende voran!
Energiequelle ist Projektierer und Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Darüber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslösungen. Mit ca. 600 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Südafrika und Griechenland sind wir ein inhabergeführtes, international tätiges Unternehmen – leidenschaftlich, mutig und menschlich.
Wenn Windkraft- und Photovoltaikanlagen ans Netz gehen sollen, braucht es präzise Planung, technisches Know-how und starke Projektleitung. Unsere Projektleiter*innen koordinieren zwischen Netzbetreibern, Herstellern und internen Teams – mit Fokus auf Termin, Budget und Qualität. Bist du bereit für Projekte im Hochspannungsbereich? Dann lass\‘ uns gemeinsam die Energie von morgen ins Heute bringen.
Ihre Aufgaben
- Gesamtprojektleitung für den erfolgreichen Netzanschluss unserer Anlagen und Parks
- Auswahl und Spezifikation von benötigten externen Dienstleistungen sowie Einleitung der Beschaffungsmaßnahmen
- Erstellung von projektphasenabhängigen Dokumenten, wie z.B. Anforderungskonzepten, Ausschreibungen und Kostenschätzungen
- Begleitung von Vertragsabschlüssen, z.B. Generalunternehmen-, Einspeisekaufverträge und Anschlussverträge sowie Erwirkung von benötigten Genehmigungen
- Enge Abstimmung mit internen Projektteams, u.a. der Projektentwicklung, Bau- und Vertragsmanagement sowie Trassensicherungsteam
- Federführende Projektsteuerung und Abnahme der externen Leistungen während der Bau- und Inbetriebsetzungsphase
- Erste Ansprechperson für projektrelevante interne und externe Schnittstellen sowie Kontrolle und Abnahme von Fremdleistungen
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbar
- Kenntnisse über die aktuellen VDE-Anforderungen im Bereich Elektrotechnik und Berufserfahrung im Projektmanagement
- Ausgeprägte Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten und verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Zielführende, wirtschaftliche und termintreue Arbeitsweise sowie Mut zu alternativen technischen Lösungsansätzen
- Erfahrungen im Umgang mit Netzberechnungsprogrammen Powerfactory wünschenswert
- Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 10 – 20 %) mit dem Dienstwagen
- Faire Gehälter und flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
- Individuelle Gesundheitsförderung durch z.B. Gesundheitsbudget und frisches Obst
- Regelmäßige Veranstaltungen wie Beachvolleyball und Sommerfest
- Familiäre Atmosphäre
- Betriebliche Sozialberatung
- Bezuschusste Sport- und Wellnessangebote
Standorte
Projektleiter*in Netzanschluss (m/w/d) Arbeitgeber: Energiequelle GmbH
Kontaktperson:
Energiequelle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in Netzanschluss (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft für die Energiewende!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Soft Skills! In der Projektleitung sind Kommunikation und Koordination entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Netzanschluss (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Energiewende sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für die Projekte brennst!
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projektmanagement. Erzähl uns von Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du dabei deine Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast.
Achte auf Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf zeigen uns, dass du sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam die Energie von morgen zu gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energiequelle GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewende vertraut. Informiere dich über Windkraft- und Photovoltaikanlagen sowie über die spezifischen Anforderungen im Hochspannungsbereich. So kannst du im Interview gezielt auf deine Kenntnisse eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinen Fähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das wird dir helfen, im Gespräch überzeugend zu wirken.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den größten Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den nächsten Projekten, die anstehen.