Projektleiter*in Windenergieanlagen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Projektleiter*in Windenergieanlagen (m/w/d)

Projektleiter*in Windenergieanlagen (m/w/d)

Rostock Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Windenergie und setze innovative Lösungen um.
  • Arbeitgeber: Energiequelle ist ein internationales Unternehmen, das die Energiewende aktiv gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit einer positiven Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Bewegung und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an erneuerbaren Energien und Projektmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer, die bereit sind, die Zukunft der Energieversorgung zu gestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Treibe gemeinsam mit uns die Energiewende voran!
Energiequelle ist Projektierer und Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Darüber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslösungen. Mit ca. 600 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Südafrika und Griechenland sind wir ein inhabergeführtes, international tätiges Unternehmen – leidenschaftlich, mutig und menschlich.

  • Verantwortung und Steuerung der termingerechten, wirtschaftlichen und qualitativen Realisierung von Windenergieprojekten
  • Erstellung und Überwachung von detaillierten Projektzeitplänen, Budgets und Finanzflüssen
  • Erstellung des Projektplans und Schnittstelle zu Due-Diligence-Prozessen mit Banken und Investor*innen
  • Fachliche Leitung eines drei bis vierköpfigen Projektteams
  • Sicherstellung eines transparenten Projektablaufs mit kontinuierlicher Status- und Qualitätskontrolle sowie Risikomanagements
  • Zentrale Ansprechperson gegenüber allen internen und externen Projektbeteiligten
  • Abgeschlossenes Studium sowie idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position innerhalb der Erneuerbaren Energien
  • Kenntnisse in der Projektfinanzierung und in den rechtlichen Rahmenbedingungen regenerativer Energien
  • Ergebnisorientierte, entscheidungsfreudige und kooperative Arbeitsweise mit entsprechendem Weitblick
  • Zielführende Kommunikationsfähigkeiten auf Augenhöhe sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Faire Gehälter und flexible Arbeitszeiten
  • Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
  • Individuelle Gesundheitsförderung durch z.B. Gesundheitsbudget und frisches Obst
  • Regelmäßige Veranstaltungen wie Beachvolleyball und Sommerfest
  • Familiäre Atmosphäre
  • Betriebliche Sozialberatung
  • Bezuschusste Sport- und Wellnessangebote

Ihr Job

Als Projektleiter*in planst, steuerst und überwachst Du Projekte, um sicherzustellen, dass sie termingerecht, im Budgetrahmen und in der gewünschten Qualität abgeschlossen werden. Dabei koordinierst Du das Projektteam, kommunizierst mit Stakeholdern und löst auftretende Probleme proaktiv.

Projektleiter*in Windenergieanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Energiequelle GmbH

Energiequelle bietet als inhabergeführtes, international tätiges Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer offenen Unternehmenskultur und flexiblen Arbeitsmodellen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem bieten wir spannende Projekte im Bereich Windenergieanlagen, die nicht nur einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben, sondern auch persönliche und berufliche Entwicklungschancen eröffnen.
E

Kontaktperson:

Energiequelle GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in Windenergieanlagen (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Windenergie zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Windenergiebranche. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.

Präsenz zeigen

Engagiere dich in relevanten Foren oder Gruppen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen. Teile deine Meinungen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Recherchiere über Energiequelle und deren Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen über die Firma und die Windenergiebranche unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Windenergieanlagen (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in der Windenergie
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Risikomanagement
Budgetplanung
Verhandlungsgeschick
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Energiequelle und deren Projekte im Bereich Windenergie und Photovoltaik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Projektleiter*in Windenergieanlagen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Projektmanagement und erneuerbaren Energien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und innovative Lösungen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energiequelle GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Windenergiebranche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Energiewende und die Rolle von Windenergieanlagen hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.

Teamarbeit betonen

Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, hebe deine Teamfähigkeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Projektleiter*in Windenergieanlagen (m/w/d)
Energiequelle GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>