Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und überprüfe Abschlüsse, berate zu steuerlichen Fragen und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Energiequelle ist ein internationales Unternehmen, das innovative Energielösungen realisiert und die Energiewende vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, regelmäßige Events und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im deutschen Steuerrecht und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten faire Gehälter und fördern deine berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Treibe gemeinsam mit uns die Energiewende voran! Energiequelle ist Projektierer und Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Darüber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslösungen. Mit ca. 600 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Südafrika und Griechenland sind wir ein inhabergeführtes, international tätiges Unternehmen – leidenschaftlich, mutig und menschlich. Du bist erste*r Ansprechpartner*in für Wirtschaftsprüfer*innen oder das Finanzamt und erstellst unterschiedliche Abschlüsse aller Art. Zudem zeigst Du Dich als enge Schnittstelle zu den Bereichen Einkauf, Vertrieb und zu den Projekteteams hinsichtlich aller steuerrelevanter anfragen bei Ein- und Verkäufen. Dabei schätzen wir unternehmerisches Denken und Handeln und freuen uns auf mitgebrachte Ideen. Ihre Aufgaben Erstellung bzw. Überprüfung von Zwischen-, Jahres- und Konzernabschlüssen nach Handels- & Steuerrecht sowie von Steuererklärungen und Offenlegungen Kontrolle der Jahresabschlüsse und Steuererklärungen der externen Berater*innen Ansprechpartner*in für Steuerberater*innen, Wirtschaftsprüfer*innen, Finanzamt etc. Begleitung von Betriebsprüfungen Ansprechpartner*in für Einkauf, Vertrieb und den Projektbereich in Bezug auf steuerrechtliche Behandlung bei Vertragsklauseln o.ä. Analyse von Einzelsachverhalten nebst Erarbeitung steuerlicher und gesellschaftsrechtlicher Lösungsvorschläge Steuerrechtliche Beratung bei Beteiligungsankäufen und –verkäufen Mehrjährige Erfahrungen im deutschen Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht sowie in der Rechnungslegung Kenntnisse im internationalen Handels- und Steuerrecht von Vorteil Planungs- und Organisationsfähigkeit Hohe Ziel- und Ergebnisorientierung Datev-Kenntnisse wünschenswert Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Faire Gehälter und flexible Arbeitszeiten Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege Förderung der beruflichen Weiterentwicklung Individuelle Gesundheitsförderung durch z.B. Gesundheitsbudget und frisches Obst Regelmäßige Veranstaltungen wie Beachvolleyball und Sommerfest Familiäre Atmosphäre betriebliche Sozialberatung Bezuschusste Sport- und Wellnessangebote JBRP1_DE
Steuerberater*in (m/w/d) Arbeitgeber: Energiequelle GmbH
Kontaktperson:
Energiequelle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung und der Energiebranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im deutschen Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht auf dem Laufenden. Besuche relevante Schulungen oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen zur Optimierung steuerlicher Prozesse oder zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen einzubringen. Zeige, dass du unternehmerisch denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte von Energiequelle. Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Energiequelle und deren Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im deutschen Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in Datev und internationale Steuerrechtserfahrungen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Ideen zur Unterstützung der Energiewende ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energiequelle GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor
Da die Position als Steuerberater*in stark auf steuerrechtliche Themen fokussiert ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Das Unternehmen schätzt unternehmerisches Denken und Handeln. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du zur Optimierung von Prozessen oder zur Lösung steuerlicher Herausforderungen beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Ansprechpartner*in für Wirtschaftsprüfer*innen und das Finanzamt ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe steuerliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Zeige Interesse an der familiären Atmosphäre und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.