Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Steuerberatung und der Umsetzung von Energieprojekten.
- Arbeitgeber: Energiequelle ist ein internationales Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Bereich Steuern oder Finanzen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer, die unsere Vision teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Treibe gemeinsam mit uns die Energiewende voran!
Bereit für Ihre Bewerbung Bitte lesen Sie die Beschreibung mindestens einmal durch, bevor Sie auf Bewerben klicken.
Energiequelle ist Projektierer und Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Darüber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslösungen. Mit ca. 600 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Südafrika und Griechenland sind wir ein inhabergeführtes, international tätiges Unternehmen – leidenschaftlich, mutig und menschlich.
APCT1_DE
Steuerberaterin (M/W/D) Arbeitgeber: Energiequelle GmbH
Kontaktperson:
Energiequelle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberaterin (M/W/D)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Energiequelle arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und baue eine Beziehung auf.
✨Informiere dich über die Unternehmenswerte
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission von Energiequelle auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Leidenschaft für die Energiewende teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte technische und fachspezifische Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung im Energiesektor, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen, da diese in einem internationalen Umfeld besonders geschätzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberaterin (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Energiequelle und deren Projekte im Bereich Windenergie und Photovoltaik. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Steuerberaterin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Eignung für die Rolle als Steuerberaterin betont. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Angaben vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energiequelle GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Energiequelle informieren. Verstehe ihre Projekte im Bereich Windenergie und Photovoltaik sowie ihre Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerberaterin unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in der Branche passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.