Techniker*in Leitwarte Betriebsführung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Techniker*in Leitwarte Betriebsführung (m/w/d)

Techniker*in Leitwarte Betriebsführung (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Windenergieanlagen und Hochspannungsnetze im Schichtdienst.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Fokus auf Windkraft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsbudget und coole Team-Events wie Beachvolleyball.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Energiewende bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schaltberechtigung und technisches Verständnis sind ein Plus!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Fernüberwachung von über 800 Anlagen der Windenergieanlagen im Schichtdienst
  • Fernüberwachung von Mittel- und Hochspannungsnetzen, sowie elektrischen Speichern
  • Erstanalyse im Fall von Betriebsstörungen sowie Einleitung von Entstörungsmaßnahmen
  • Koordination und Durchführung von Schalthandlungen in fernsteuerbaren Netzen
  • Koordination von Dienstleister*innen für Serviceeinsätze
  • KI-gestützte Betriebsdatenanalyse und Erarbeitung von Maßnahmen bei Auffälligkeiten
  • Pflege und Bearbeitung der internen Softwareanwendungen

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder gleichwertige Erfahrungen z.B. als Servicetechniker für Windenergieanlagen
  • Schaltberechtigung vorhanden
  • Technische Kompetenz mit einem guten Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
  • Sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zum Umgang mit MS-Office und Datenbanksystemen

Warum wir?

  • Faire Gehälter und flexible Arbeitszeiten
  • Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
  • Individuelle Gesundheitsförderung durch z.B. Gesundheitsbudget und frisches Obst
  • Regelmäßige Veranstaltungen wie Beachvolleyball und Sommerfest
  • Betriebliche Sozialberatung
  • Bezuschusste Sport- und Wellnessangebote über EQ-Partner

Techniker*in Leitwarte Betriebsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Energiequelle GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld der Windenergiebranche zu arbeiten, wo Sie nicht nur faire Gehälter und flexible Arbeitszeiten genießen, sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen können. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und kurze Entscheidungswege, während wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Schulungsangebote unterstützen. Zudem sorgen regelmäßige Teamevents und Gesundheitsförderungen für ein angenehmes Arbeitsklima und stärken den Zusammenhalt im Team.
E

Kontaktperson:

Energiequelle GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker*in Leitwarte Betriebsführung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Anlagen zu nennen. Überlege dir, wie du deine technische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen Softwareanwendungen zu erfahren, die du pflegen und bearbeiten würdest. Wenn du bereits Kenntnisse in ähnlichen Systemen hast, erwähne diese, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in Leitwarte Betriebsführung (m/w/d)

Technische Kompetenz in Elektrotechnik
Erfahrung in der Fernüberwachung von Anlagen
Kenntnisse im Umgang mit Mittel- und Hochspannungsnetzen
Fähigkeit zur Erstanalyse bei Betriebsstörungen
Koordinationsfähigkeit für Schalthandlungen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern
Kenntnisse in KI-gestützter Datenanalyse
Vertrautheit mit internen Softwareanwendungen
Schaltberechtigung
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Nutzung von MS-Office und Datenbanksystemen
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technische Kompetenz heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder gleichwertige Erfahrungen. Zeige auf, wie deine technischen Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten betonen: Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte in Form von Projekten oder Teamarbeit geschehen sein.

Erfahrung mit Softwareanwendungen anführen: Erwähne deine Erfahrung im Umgang mit MS-Office und Datenbanksystemen. Wenn du spezifische Softwarekenntnisse hast, die für die Position relevant sind, führe diese ebenfalls auf.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Leitwarte Betriebsführung reizt. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein und zeige dein Verantwortungsbewusstsein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energiequelle GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektrotechnik und Windenergieanlagen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung oder deinen Erfahrungen als Servicetechniker zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verantwortungsbewusstsein zeigen

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, insbesondere in stressigen oder kritischen Momenten. Dies zeigt, dass du mit den Herausforderungen der Fernüberwachung umgehen kannst.

Interesse an Weiterentwicklung ausdrücken

Zeige während des Interviews dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung und wie du die angebotenen Förderungen nutzen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Techniker*in Leitwarte Betriebsführung (m/w/d)
Energiequelle GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>