Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich erneuerbare Energien und koordiniere alle Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und coole Teamevents wie Beachvolleyball.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bauingenieurwesen oder Elektrotechnik haben und Erfahrung im Baumanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in Norddeutschland ist erforderlich, bundesweite Einsätze sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bauleiter*in Erneuerbare Energien (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung, Koordination und Abschluss von Bauprojekten mit dem Schwerpunkt Tief- und Wegebau
- Erstellung von Projektplänen, Materiallisten und Durchführung von Baubesprechungen
- Erarbeitung von Ausschreibungen, Bestellung von Materialien sowie Nachunternehmen und Services
- Bauherrenvertretung im Bereich Anlagenbau für Windenergie, PV und Umspannwerke
- Beaufsichtigung von Subunternehmen und Durchsetzung von Bauablaufplänen
- Durchführung von Kalkulationen, Nachträgen und Projektauswertungen
- Sicherstellung eines einwandfreien Kommunikationsablaufes zwischen allen Projektbeteiligten (m/w/d)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium, z.B. im Bereich Bauingenieurwesen, Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung im Baumanagement, idealerweise mit dem Schwerpunkt Tiefbau
- Fähigkeit zielorientiert Entscheidungen zu treffen und konstruktive Problemlösungen zu finden
- Gute Regelwerkskenntnis im VOB, BGB, DIN und VDI sowie routinierter Umgang mit AutoCAD
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch und idealerweise gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft vorwiegend in Norddeutschland, bundesweite Einsätze nicht ausgeschlossen
Warum wir?
- Faire Gehälter und flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
- Individuelle Gesundheitsförderung durch z.B. Gesundheitsbudget und frisches Obst
- Regelmäßige Veranstaltungen wie Beachvolleyball und Sommerfest
- Familiäre Atmosphäre
- Betriebliche Sozialberatung
- Bezuschusste Sport- und Wellnessangebote
#J-18808-Ljbffr
Bauleiter*in Erneuerbare Energien (m/w/d) Arbeitgeber: Energiequelle Oy
Kontaktperson:
Energiequelle Oy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter*in Erneuerbare Energien (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Erneuerbare Energien zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bauwesen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote, die deine Kenntnisse im Bereich Bauingenieurwesen und Erneuerbare Energien vertiefen. Zertifikate oder Kurse zu Themen wie Projektmanagement oder spezifischen Softwareanwendungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Erneuerbaren Energien beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als Experte wahrgenommen zu werden. Dies kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und potenzielle Arbeitgeber zu erreichen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Recherchiere gründlich über unser Unternehmen und unsere Projekte im Bereich Erneuerbare Energien. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Baumanagement und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter*in Erneuerbare Energien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen und Baumanagement. Hebe insbesondere deine Kenntnisse im Tiefbau und deine Erfahrung mit AutoCAD hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Bauleiter*in im Bereich Erneuerbare Energien interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, zielorientierte Entscheidungen zu treffen und Probleme konstruktiv zu lösen.
Kenntnisse der Regelwerke: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der relevanten Regelwerke (VOB, BGB, DIN, VDI) in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und du auch deine Englischkenntnisse erwähnst. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energiequelle Oy vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten technischen Aspekten des Bauingenieurwesens und der Erneuerbaren Energien vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu VOB, BGB, DIN und VDI zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projektmanagementfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung, Koordination und Durchführung von Bauprojekten verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies kann auch das Management von Subunternehmen umfassen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen und wie du dich auf Einsätze in Norddeutschland oder bundesweit vorbereiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Position.