Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für verschiedene Bereiche in der Erneuerbaren Energien.
- Arbeitgeber: Energiequelle ist ein internationales Unternehmen für Wind- und Solarenergie.
- Mitarbeitervorteile: Faire Gehälter, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsbudget und regelmäßige Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit uns in einer familiären Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, Fähigkeiten aus anderen Branchen sind willkommen.
- Andere Informationen: Über 170 Jobprofile warten auf Dich – bewirb Dich initiativ!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Faire Gehälter und flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege
Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
Gesundheitsbudget und frisches Obst
Regelmäßige Veranstaltungen wie Beachvolleyball und Sommerfest
betriebliche Sozialberatung
Bezuschusste Sport- und Wellnessangebote
Du hast keine passende Stelle in unseren aktuellen Ausschreibungen gefunden? Dann ergreife die Initiative und bewirb Dich dennoch bei uns! Wir sichten Deine Unterlagen und prüfen zudem, ob sich kurz- oder mittelfristig nicht doch eine Möglichkeit ergeben könnte.
Warum wir?
Familiäre Atmosphäre
Über uns
Treibe gemeinsam mit uns die Energiewende voran! Energiequelle ist Projektierer und Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Darüber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslösungen. Mit ca. 600 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Südafrika und Griechenland sind wir ein inhabergeführtes, international tätiges Unternehmen – leidenschaftlich, mutig und menschlich.
Ihre Aufgaben
Darf es technisch, kaufmännisch, juristisch oder vielleicht lieber naturwissenschaftlich sein? Bei über 170 Jobprofilen gibt es viele Möglichkeiten - einige Jobprofile und Bereiche haben wir hier für Dich zusammengefasst.
Ihr Profil
Initiativbewerbung als Quereinsteiger*in? Wir freuen uns sehr darüber, dass sich immer wieder Menschen dafür begeistern, in die Branche der Erneuerbaren Energien einzusteigen. Daher berücksichtigen wir neben Deinen Qualifikationen und Deiner Berufserfahrung auch Deine Fähigkeiten und Kenntnisse aus anderen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Deshalb möchten wir Dich ermutigen, es einfach zu versuchen.
Initiativbewerbung Arbeitgeber: Energiequelle

Kontaktperson:
Energiequelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Initiative, dich bei uns zu bewerben. Oft können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -kultur. Wenn du in deiner Initiativbewerbung zeigst, dass du unsere Mission zur Energiewende teilst und dich mit unseren Werten identifizieren kannst, wird das positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und schlage konkrete Ideen oder Projekte vor, die du in unserem Unternehmen umsetzen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Kreativität und deinen Unternehmergeist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche der erneuerbaren Energien vertraut machst. So kannst du im Gespräch fundierte Fragen stellen und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, um dich selbst vorzustellen. Erkläre, warum du dich für eine Initiativbewerbung entscheidest und was dich an der Branche der Erneuerbaren Energien fasziniert.
Hervorhebung deiner Fähigkeiten: Betone deine Fähigkeiten und Kenntnisse, die du aus anderen Branchen mitbringst. Zeige auf, wie diese in der neuen Position von Vorteil sein können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und aktuell sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, relevante Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte auf eine klare und fehlerfreie Darstellung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energiequelle vorbereitest
✨Sei proaktiv und zeige Initiative
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, dass Du Deine Motivation und Dein Interesse an der Branche der Erneuerbaren Energien klar kommunizierst. Überlege Dir, warum Du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass Du Dich mit den Zielen und der Vision des Unternehmens identifizieren kannst. Dies zeigt, dass Du wirklich an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Betone Deine Vielseitigkeit
Da das Unternehmen auch Quereinsteiger*innen willkommen heißt, solltest Du Deine Erfahrungen aus anderen Branchen hervorheben. Erkläre, wie diese Erfahrungen Dir helfen können, einen wertvollen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Fragen vor
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess oder zu den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell bewältigt. Das zeigt, dass Du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.