Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und koordiniere Ableseprozesse und analysiere Daten für unsere Stadtwerkekunden.
- Arbeitgeber: EnergieSüdwest AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und Energiedienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und einer positiven Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und schnelle Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die EnergieSüdwest AG ist ein regionales Energiedienstleistungsunternehmen mit den Sparten Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und Erneuerbare Energien. Für unser Tochterunternehmen Energie Südpfalz Shared Service GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Messwesen (m/w/d).
- Sie steuern und koordinieren den Turnuswechsel sowie die Ableseprozesse.
- Sie übernehmen das Schnittstellenmanagement für den Prozess „iMSys Roll-Out“.
- Sie unterstützen Projekte und setzen gesetzliche Vorgaben um.
- Sie analysieren und verbessern relevante Prozessabläufe.
- Sie führen das Monitoring der Marktprozesse durch.
- Sie sind Ansprechpartner für regulatorische und komplexe Anfragen unserer Stadtwerkekunden im Bereich Gerätemanagement.
- Sie werten Zählerdaten, Zählerbewegungen und Zusatzgeräte aus.
- Sie analysieren und aggregieren Daten zur Weitergabe an andere Fachabteilungen.
Sie haben eine betriebswirtschaftliche oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation als Energiefachwirt, oder ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften. Sie kennen die relevanten Vorschriften wie EnWG, GPKE, MaBiS, GaBi, WiM, MPES, EEG, KWKG, G685 etc. Sie verfügen über sehr gute Office-Kenntnisse (insbesondere Excel). Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und effizient. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft zeichnen Sie aus. Sie sind zuverlässig und übernehmen Verantwortung.
Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-V, Altersversorgung sowie Sozialleistungen. Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben. Kontinuierliche Weiterbildung und Förderung. Moderne Arbeitsplatzausstattung. Schnelle Entscheidungswege. Förderung von Gesundheitsmaßnahmen und Fitnessstudiozuschuss. Job-Rad. Ein angenehmes Arbeitsklima mit guter Work-Life-Balance und der Möglichkeit, sich die Arbeitszeiten flexibel einzuteilen – auch unter Nutzung von Homeoffice.
Mitarbeiter im Messwesen (m/w/d) Arbeitgeber: EnergieSüdwest AG
Kontaktperson:
EnergieSüdwest AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Messwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die relevanten Vorschriften wie EnWG, GPKE und MaBiS. Zeige in Gesprächen, dass du diese Gesetze verstehst und anwenden kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei EnergieSüdwest AG arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Zählerdaten und deren Auswertung. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative belegen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die Verantwortung übernehmen und proaktiv arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Messwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorhebst. Zeige, wie deine betriebswirtschaftliche oder kaufmännische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in relevanten Vorschriften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im Bereich Messwesen und Prozessmanagement zu demonstrieren. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.
Betone Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Da Teamarbeit und Eigeninitiative wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnergieSüdwest AG vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften wie EnWG, GPKE und andere kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die gesetzlichen Vorgaben verstehst.
✨Praktische Beispiele für Prozessverbesserungen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du relevante Prozessabläufe analysiert und verbessert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Effizienzsteigerungen.
✨Teamfähigkeit und Eigeninitiative betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervor. Erzähle von Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder selbstständig Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Excel-Kenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Excel-Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Daten auszuwerten oder Prozesse zu optimieren.