Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Revisionen, Montage und Inspektionen von Kraftwerksanlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit familiärem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, faire Vergütung und maßgeschneiderte Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Mechanik- oder Elektrobereich, Teamplayer mit analytischen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Pikettdienste sind erforderlich, ca. 5 Wochen pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dafür setzt du deine Energie ein:
- Mithilfe bei Revisions-, Montage- und Umbauarbeiten der Kraftwerksanlagen
- Unterstützung bei diversen Installationen und Inspektionen
- Zuständig für Arbeiten zur Aufrechterhaltung eines sauberen und sicheren Umfelds
- Übernahme von Pikettdiensten (ca. 10 Wochen pro Jahr)
Wie du uns begeisterst:
- Ausbildung im Mechanik- oder Elektrobereich (EFZ)
- Abgeschlossene Weiterbildung als Instandhaltungsfachmann/-fachfrau oder vergleichbarer Abschluss von Vorteil
- Analytisches Denken sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- Teamplayer mit einer selbstständigen sowie exakten und zuverlässigen Arbeitsweise
Darauf kannst du dich freuen:
- Nachhaltige Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem familiären Umfeld
- Faire, marktorientierte Vergütung mit flexiblem Bonus und attraktiven Nebenleistungen
- Massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexibles Arbeitsmodell mit fortschrittlicher Infrastruktur
Hats gefunkt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bei Fragen ist Armin Schuler, Leiter Betrieb Kraftwerke, gerne für dich da.
Fachspezialist Betrieb Kraftwerke Arbeitgeber: energieUri AG
Kontaktperson:
energieUri AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist Betrieb Kraftwerke
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kraftwerksbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Mechanik- oder Elektrobereich unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem familiären Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Betrieb Kraftwerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Mechanik- oder Elektrobereich sowie deine Weiterbildung als Instandhaltungsfachmann/-fachfrau. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Fachspezialisten Betrieb Kraftwerke qualifizieren.
Analytisches Denken und Organisation: Gib Beispiele in deinem Anschreiben an, die deine analytischen Fähigkeiten und organisatorischen Kompetenzen verdeutlichen. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Erfahrungen geschehen, die du in der Vergangenheit hattest.
Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der nachhaltigen Tätigkeit in einem familiären Umfeld begeistert. Deine Leidenschaft und Motivation können einen großen Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei energieUri AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund im Mechanik- oder Elektrobereich erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert einen Teamplayer. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Analytisches Denken und gute organisatorische Fähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Schulungen angeboten werden, um deine Fähigkeiten zu verbessern.