Betriebsingenieur Fernwärmeversorgung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Betriebsingenieur Fernwärmeversorgung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Betriebsingenieur Fernwärmeversorgung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Göppingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Fernwärmeversorgung und optimiere Heizwerke in Göppingen.
  • Arbeitgeber: Energieversorgung Filstal ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Umwelttechnik oder verwandten Bereichen erforderlich, Erfahrung in der Energieversorgung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Regional gut versorgt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Betriebsingenieur Fernwärmeversorgung (m/w/d) in Vollzeit.

Deine Aufgaben:

  • Sicherstellung der Fernwärmeversorgung in mehreren Netzen, aber auch einzelner Liegenschaften in der Stadt Göppingen
  • Betrieb der Heizwerke und Heizzentralen und der zugehörigen Netze
  • Betrieb und Optimierung der Systeme
  • Umsetzung von Unterhaltungs-, Instandsetzungs- und Optimierungsmaßnahmen
  • Anleiten von Mitarbeitern und Sicherstellung von Umwelt- und Arbeitsschutzmaßnahmen
  • Mitwirken an den behördlichen Berichtspflichten

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium Umwelttechnik, Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder artverwandt
  • Von Vorteil sind Erfahrungen aus dem Bereich der Energieversorgung
  • Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen, Richtlinien und Regelwerke
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisations- und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit

Benefits:

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie eine Vergütung nach dem TV-V. Attraktive betriebliche Zusatzleistungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten gehören ebenfalls dazu.

Ansprechpartner: Jochen Wohlfahrt

Telefon: 07161 - 6101-130

E-Mail:

Postanschrift: Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG, Großeislinger Straße 30, 73033 Göppingen

Betriebsingenieur Fernwärmeversorgung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG

Die Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Göppingen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der Fernwärmeversorgung bietet. Mit attraktiven betrieblichen Zusatzleistungen, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Umwelt- und Arbeitsschutz fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur und unterstützt die persönliche sowie berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.
E

Kontaktperson:

Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsingenieur Fernwärmeversorgung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energieversorgung zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Fernwärmeversorgung zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fernwärmeversorgung und den relevanten Gesetzen und Normen. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Energieversorgung. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Fernwärmeversorgung und deinem Umgang mit Teamarbeit und Verantwortung. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse über Umwelt- und Arbeitsschutzmaßnahmen einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur Fernwärmeversorgung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse in der Fernwärmeversorgung
Erfahrung im Betrieb von Heizwerken und Heizzentralen
Fähigkeit zur Optimierung von Versorgungssystemen
Kenntnis der relevanten Gesetze und Normen
MS-Office-Kenntnisse
Eigenverantwortung
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Anleitung von Mitarbeitern
Kenntnisse im Umwelt- und Arbeitsschutz
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Betriebsingenieurs in der Fernwärmeversorgung interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Umwelttechnik und Energieversorgung mit den Zielen des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Energieversorgung sowie deine Kenntnisse über relevante Gesetze und Normen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Betriebsingenieurs in der Fernwärmeversorgung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Umwelttechnik, Versorgungstechnik oder Verfahrenstechnik dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Systeme optimiert oder Mitarbeiter angeleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

Kenntnisse über Gesetze und Normen

Informiere dich über die relevanten Gesetze, Normen und Richtlinien im Bereich der Energieversorgung. Zeige im Interview, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Teamfähigkeit und Eigenverantwortung betonen

Da Teamarbeit und Eigenverantwortung wichtige Aspekte der Position sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Betriebsingenieur Fernwärmeversorgung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>