Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Vermessungstechniker und arbeite mit modernsten Messinstrumenten im Innen- und Außendienst.
- Arbeitgeber: Die EVL bietet eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Team von 16 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, hohe Übernahmechance und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Lerne Geodatenmanagement und erlebe spannende Außeneinsätze mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, Interesse an Mathematik und Technik sowie Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 31.01.2025; kontaktiere Frau Kloss für Fragen.
Zum 01.08.2025 suchen wir eine/n
Auszubildenden Vermessungstechniker (m/w/d)
Aufgaben
Während deiner 3-jährigen Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/-in wirst du Teil unseres Fachbereiches Vermessung mit 16 Mitarbeitenden und lernst außerdem unseren Fachbereich Dokumentation kennen.
- Du arbeitest mit modernsten Messinstrumenten und Informationstechnologien im Innen- und Außendienst
- Du misst die Versorgungsleitungen mit Hilfe von GPS-Vermessungsgeräten, Tachymetern und außendienstfähigen Notebooks ein und stellst diese digital dar
- Geplante Trassenverläufe steckst du ab und markierst diese, außerdem kontrollierst du die Einhaltung von Grenzverläufen zu Privatgrundstücken
- Erbrachte Tiefbauleistungen werden anhand eines Leistungsverzeichnisses von dir dokumentiert und abgerechnet
- Du führst Höhenkontrollmessungen mit digitalen Nivelliergeräten durch und dokumentiert diese
- Du profitierst von unserer Kooperation mit der Stadt Leverkusen und lernst das Katasteramt kennen.
- Du besuchst unsere kaufmännischen Abteilungen und lernst die unternehmerischen Zusammenhänge der EVL kennen
- Am Berufskolleg Ulrepforte in Köln erlernst Du die theoretischen Grundlagen der Geodatenerfassung und -bewertung, des Geodatenmanagements, der technischen Kommunikation sowie der Politik und Wirtschaftslehre
Anforderungen
- Du kannst als Schulabschluss mindestens die Fachoberschulreife vorweisen
- Du hast Interesse an Mathematik und Technik und verfügst über ein räumliches Vorstellungsvermögen
- Du bewegst dich neben der Bürotätigkeit auch gerne im Außendienst
- Organisation ist dir kein Fremdwort und Du legst Wert auf Sorgfalt und Genauigkeit
- Du legst hohen Wert auf Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Deine Lernbereitschaft und der Wille, ständig neue Dinge zu lernen, zeichnen dich aus
Wir bieten
- Wir zahlen eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD): 1. Ausbildungsjahr 1.218,26€, 2. Ausbildungsjahr 1.268,20€, 3. Ausbildungsjahr 1.314,02€
- Wir bieten dir eine hohe Chance zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung
- Wir unterstützen dich gerne bei deiner beruflichen Weiterentwicklung
- Mit vielfältigen Gesundheitsangeboten investieren wir in deine Zukunft
- Von uns erhältst du vermögenswirksame Leistungen
- Mit unserem Angebot zur Betrieblichen Altersvorsorge kümmern wir uns um deine Zukunft
Kontakt
Wir haben dein Interesse und deine Neugier geweckt? Dann fülle bitte unsere Online-Bewerbung aus. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und letztes Zeugnis).
Für eine erste telefonische Kontaktaufnahme und Fragen rund um die Ausbildung steht dir Frau Lea Kloss unter der Telefonnummer – 149 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist 31.01.2025
Auszubildenden Vermessungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden Vermessungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Instrumente, die in der Vermessungstechnik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den modernen Messmethoden hast, die wir bei StudySmarter einsetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit uns sprichst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, mehr über die Branche und die spezifischen Aufgaben eines Vermessungstechnikers zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Außendienst zu sprechen. Wenn du bereits Praktika oder Projekte in diesem Bereich hattest, teile diese Erlebnisse, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und deinen Enthusiasmus für die Ausbildung. Wir suchen nach motivierten Auszubildenden, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Lass uns wissen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden Vermessungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Vermessungstechniker darlegst. Betone dein Interesse an Mathematik und Technik sowie deine Lernbereitschaft.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Zeugnisse beifügen: Füge dein letztes Zeugnis bei, um deine schulischen Qualifikationen zu belegen. Achte darauf, dass es gut leserlich und vollständig ist.
Online-Bewerbung ausfüllen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website. Achte darauf, alle erforderlichen Felder auszufüllen und deine Dokumente korrekt hochzuladen, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik und Mathematik
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Technik und Mathematik zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Da die Ausbildung viel mit modernen Messinstrumenten zu tun hat, könnte es sein, dass dir praktische Fragen gestellt werden. Informiere dich über GPS-Vermessungsgeräte und Tachymeter, um im Gespräch kompetent antworten zu können.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Da Organisation und Sorgfalt in diesem Beruf wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder bei Projekten.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere, indem du nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und eine Zukunft im Unternehmen anstrebst.