Auf einen Blick
- Aufgaben: Vermesse Bauprojekte und dokumentiere Leitungsnetze in einem coolen grafischen System.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in einer zukunftsweisenden Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein gutes Gehalt und viele coole Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Kultur mit viel Raum für Eigeninitiative und spannende Azubi-Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Freude am Lernen sind wichtig für uns.
- Andere Informationen: Wir bieten einen bezahlten Führerschein und regelmäßige Firmenevents!
Deine Hauptaufgaben:
- Vermessungstechnische Betreuung von Bauprojekten
- Dokumentation der Leitungsnetze in einem grafischen Informationssystem
- Bearbeiten, Qualifizieren und Visualisieren von Daten
Dein Profil:
- Gute Mittlere Reife
- Analytisches Denken und ein mathematisch-technisches Grundverständnis
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Freude daran, etwas Neues zu lernen
So bilden wir Dich aus:
- Deine Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) dauert bei uns drei Jahre: Abwechslung zwischen Büro und Baustelle
- Die Praxis erlebst du hautnah am jeweiligen Einsatzort mit individuellen Betreuern
- Umfangreiche Ausbildung in vielen verschiedenen ausbildungsrelevanten Bereichen
- Wir verbinden für dich Theorie und Praxis
Darauf kannst du dich freuen:
- Kultur: Freundliche Arbeitsatmosphäre und ein aufgeschlossenes, unterstützendes Miteinander
- Einblicke: In unsere vielfältigen Unternehmensbereiche in einer zukunftsweisenden und spannenden Branche
- Gestaltungsmöglichkeiten: Viel Raum für Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortung z.B. innerhalb verschiedener Azubi-Projekte
- Beste Betreuung: Unsere rund 60 Ausbildungsbeauftragten unterstützen Dich ab dem ersten Tag. Du profitierst von ausbildungsbegleitenden Weiterbildungen und einer individuellen Prüfungsvorbereitung
- Faire Arbeitszeiten: Mit 30 Urlaubstagen und durchschnittlich 3,5 Arbeits- und 1,5 Berufsschultagen kommst Du auf eine 38 Stundenwoche, womit Dank flexibler Arbeitszeitgestaltung genügend Zeit für das Privatleben bleibt
- Gutes Gehalt: Bei rund 1.000,00 Euro gehts los. Hinzu kommen ein 13. Monatsgehalt, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sowie einen Laptop für Deine Ausbildung.
- Verpflegung: Gesundes und vergünstigtes Essensangebot in unserer hauseigenen Kantine
- Mobilität: Bezahlter Führerschein (PKW), gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze für Fahrrad und PKW sowie kostenfreie Lademöglichkeiten für Dein E-Auto während der Arbeitszeit
- Regelmäßige Firmenevents: Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Ausbildungsevents – weil wir gerne gemeinsam Zeit verbringen
- Tolle Perspektiven: Nach der Ausbildung bieten wir Dir bei entsprechenden Leistungen eine Übernahmegarantie sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits: Sonderkonditionen für namhafte Marken aus allen Lebensbereichen für unsere Mitarbeiter
Klingt das nach dir? Dann freuen wir uns von dir zu hören!
Fragen? Nico Sartorius (0261 402-61330) freut sich auf deinen Anruf!
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Energieversorgung Mittelrhein AG
Kontaktperson:
Energieversorgung Mittelrhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geomatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Geomatik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein mathematisch-technisches Verständnis konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Eigeninitiative bereits im Bewerbungsprozess. Wenn du die Möglichkeit hast, erwähne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung als Geomatiker/in passen. Verwende eine professionelle Schriftart und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an dem Beruf des Geomatikers reizt. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse enthalten sind und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Mittelrhein AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Geomatiker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu vermessungstechnischen Grundlagen und mathematischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
In der Stellenbeschreibung wird Teamgeist und Eigeninitiative betont. Bereite Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.