Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme kaufmännische Aufgaben in Einkauf, Rechnungswesen, Marketing und mehr.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in einer zukunftsweisenden Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein gutes Gehalt von 1.000 Euro.
- Warum dieser Job: Lerne in einem unterstützenden Team und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Firmenevents und eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
Deine Hauptaufgaben:
- Übernahme von kaufmännischen Aufgaben in den unterschiedlichen Bereichen, z.B. Einkauf, Rechnungswesen und Controlling, Personal, Marketing, Vertrieb und Kundenservice
- Eigenständige Kommunikation mit internen und externen Partnern
- Bearbeiten von betriebs- sowie energiewirtschaftlichen Themenstellungen
- Teilnahme an Azubiprojekten
Dein Profil:
- Gute Mittlere Reife
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Freude daran, etwas Neues zu lernen
So bilden wir Dich aus:
- Die Ausbildung von Industriekaufleuten (m/w/d) dauert bei uns drei Jahre: Du erlangst kaufmännisches Grund- und Detailwissen
- Umfangreiche Ausbildung in nahezu allen Unternehmensbereichen für Dein Big Picture
- Du lernst mit modernster Hard- und Software sowohl vor Ort als auch von zu Hause
- Du arbeitest in spannenden Projekten sowie Sonderaufgaben mit
- Die Praxis erlebst du hautnah unter individueller Betreuung durch unsere sehr gut ausgebildeten Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten
- Für den theoretischen Teil besucht Du die Berufsschule, für die du freigestellt wirst
Darauf kannst du dich freuen:
- Kultur: Freundliche Arbeitsatmosphäre und ein aufgeschlossenes, unterstützendes Miteinander
- Einblicke: In unsere vielfältigen Unternehmensbereiche in einer zukunftsweisenden und spannenden Branche
- Gestaltungsmöglichkeiten: Viel Raum für Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortung z.B. innerhalb verschiedener Azubi-Projekte
- Beste Betreuung: Unsere rund 60 Ausbildungsbeauftragten unterstützen Dich ab dem ersten Tag. Du profitierst von ausbildungsbegleitenden Weiterbildungen und einer individuellen Prüfungsvorbereitung
- Faire Arbeitszeiten: Mit 30 Urlaubstagen und durchschnittlich 3,5 Arbeits- und 1,5 Berufsschultagen kommst Du auf eine 38 Stundenwoche, womit Dank flexibler Arbeitszeitgestaltung genügend Zeit für das Privatleben bleibt
- Gutes Gehalt: Bei rund 1.000,00 Euro geht's los. Hinzu kommen ein 13. Monatsgehalt, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sowie einen Laptop für Deine Ausbildung.
- Verpflegung: Gesundes und vergünstigtes Essensangebot in unserer hauseigenen Kantine
- Mobilität: Bezahlter Führerschein (PKW), gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze für Fahrrad und PKW sowie kostenfreie Lademöglichkeiten für Dein E-Auto während der Arbeitszeit
- Regelmäßige Firmenevents: Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Ausbildungsevents – weil wir gerne gemeinsam Zeit verbringen
- Tolle Perspektiven: Nach der Ausbildung bieten wir Dir bei entsprechenden Leistungen eine Übernahmegarantie sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits: Sonderkonditionen für namhafte Marken aus allen Lebensbereichen für unsere Mitarbeiter
Klingt das nach dir? Dann freuen wir uns von dir zu hören! Fragen? Nico Sartorius (0261 402-61330) freut sich auf deinen Anruf!
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Energieversorgung Mittelrhein AG
Kontaktperson:
Energieversorgung Mittelrhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Abteilungen wie Einkauf oder Marketing und stelle gezielte Fragen dazu.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei uns zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke anhand konkreter Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika belegst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Neugierde, indem du dich über aktuelle Trends in der Wirtschaft informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Bereiche und die Ausbildungsmöglichkeiten.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann ausdrücken. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Mittelrhein AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Branche, in der es tätig ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Eine ordentliche Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.