Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Annahme, Dokumentation und Einlagerung von Waren.
- Arbeitgeber: Die evm-Gruppe ist ein innovatives Energieversorgungsunternehmen mit vielfältigen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein gutes Gehalt und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Kultur und spannende Projekte in einer zukunftsweisenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie Zuverlässigkeit und Lernfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst einen bezahlten Führerschein und kannst an regelmäßigen Firmenevents teilnehmen.
Deine Hauptaufgaben:
- Annahme und Dokumentation von Warenlieferungen
- Eingangskontrolle der Waren auf Vollständigkeit und Beschaffenheit
- Sachgerechte Einlagerung der Waren am Bestimmungsort
- Kommissionieren und Verpacken der Waren für den Warenausgang und Versand
- Verladung der Waren unter der Beachtung der Ladevorschriften
- Durchführen von Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege
- Dokumentation der Warenbewegungen mittels IT-Systemen
- Bedienung der Flurförderfahrzeuge
Dein Profil:
- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit
- Körperliche Fitness
- Offenheit und Lernfähigkeit
- Interesse an logischen Prozessen
- Spaß an der Arbeit im Team
So bilden wir Dich aus:
- Ausbildungsschwerpunkt ist der Bereich "Lagerwirtschaft" der evm-Gruppe
- Kennenlernen unterschiedlichster Warengruppen eines Energieversorgungsunternehmens
- Ausbildung im Umgang mit Lieferanten/Spediteuren
- Erlenen von Grundlagen und Detailwissen der Lagerwirtschaft
- Ausbildung mit unserem Warenwirtschaftssystem und moderner Lagertechnik
- Lernen mit moderner Büro-, Hard- und Software
- Mitarbeit in spannenden Projekten sowie Sonderaufgaben
- Einbindung in praktische Arbeiten unter fachlicher Anleitung durch geschultes Ausbildungspersonal
- Du lernst bei der täglichen Zusammenarbeit mit Deinen Ausbildern und Kollegen
- Theoretischer Teil in der Berufsschule Neuwied
Darauf kannst du dich freuen:
- Kultur: Freundliche Arbeitsatmosphäre und ein aufgeschlossenes, unterstützendes Miteinander
- Einblicke: In unsere vielfältigen Unternehmensbereiche in einer zukunftsweisenden und spannenden Branche
- Gestaltungsmöglichkeiten: Viel Raum für Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortung z.B. innerhalb verschiedener Azubi-Projekte
- Beste Betreuung: Unsere rund 60 Ausbildungsbeauftragten unterstützen Dich ab dem ersten Tag. Du profitierst von ausbildungsbegleitenden Weiterbildungen und einer individuellen Prüfungsvorbereitung
- Faire Arbeitszeiten: Mit 30 Urlaubstagen und durchschnittlich 3,5 Arbeits- und 1,5 Berufsschultagen kommst Du auf eine 38 Stundenwoche, womit Dank flexibler Arbeitszeitgestaltung genügend Zeit für das Privatleben bleibt
- Gutes Gehalt: Bei rund 1.000,00 Euro gehts los. Hinzu kommen ein 13. Monatsgehalt, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sowie einen Laptop für Deine Ausbildung.
- Verpflegung: Gesundes und vergünstigtes Essensangebot in unserer hauseigenen Kantine
- Mobilität: Bezahlter Führerschein (PKW), gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze für Fahrrad und PKW sowie kostenfreie Lademöglichkeiten für Dein E-Auto während der Arbeitszeit
- Regelmäßige Firmenevents: Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Ausbildungsevents – weil wir gerne gemeinsam Zeit verbringen
- Tolle Perspektiven: Nach der Ausbildung bieten wir Dir bei entsprechenden Leistungen eine Übernahmegarantie sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits: Sonderkonditionen für namhafte Marken aus allen Lebensbereichen für unsere Mitarbeiter
Klingt das nach dir? Dann freuen wir uns von Dir zu hören!
Fragen? Nico Sartorius (0261 402-61330) freut sich auf Deinen Anruf!
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Energieversorgung Mittelrhein AG
Kontaktperson:
Energieversorgung Mittelrhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Warengruppen, die in der Lagerwirtschaft behandelt werden. Ein gutes Verständnis für die Produkte, mit denen du arbeiten wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Lager oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu logischen Prozessen und Bestandskontrollen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen, indem du dich im Vorfeld informierst und eventuell sogar eigene Ideen oder Verbesserungsvorschläge mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Projekten zu stellen, an denen du teilnehmen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die evm-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen enthält, die für die Lagerlogistik von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Fähigkeiten hervorhebst. Gehe auf deine Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Mittelrhein AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die Hauptaufgaben der Ausbildung, wie die Annahme und Dokumentation von Warenlieferungen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu lernen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness für die Lagerlogistik wichtig ist, solltest du im Gespräch deine Bereitschaft zur körperlichen Arbeit und deine Fitness hervorheben. Vielleicht hast du auch sportliche Hobbys, die das unterstreichen.
✨Teamarbeit ansprechen
Die Ausbildung erfordert viel Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Interesse an logischen Prozessen zeigen
Zeige dein Interesse an logischen Prozessen und IT-Systemen, die in der Lagerwirtschaft verwendet werden. Du könntest Fragen stellen, um dein Engagement und deine Neugier zu zeigen.