Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Preissetzung für Strom und Gas und führe Marktanalysen durch.
- Arbeitgeber: Die evm-Gruppe ist das größte kommunale Energieunternehmen in Rheinland-Pfalz mit über 1000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Fokus auf Nachhaltigkeit und sozialem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Informatik und mehrjährige relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze, betriebliche Altersvorsorge und eigene Betriebskrankenkasse für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen Die evm-Gruppe – das sind rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zusammen sind wir das größte kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz. Wir versorgen unsere Region mit Strom und Erdgas, Trinkwasser und cleveren Dienstleistungen, die Menschen wirklich weiterbringen. Dabei setzen wir auf umweltschonendes und ressourcenorientiertes Handeln und soziales Engagement.
Darauf kannst du dich freuen:
- Kultur: Freundliche Arbeitsatmosphäre und ein aufgeschlossenes, unterstützendes Miteinander
- Regionalität: Regionales Unternehmen mit ressourcenorientiertem Handeln
- Finanzielle Sicherheit für jetzt und in Zukunft: Attraktive und branchenübliche Vergütung, volles 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen sowie einen Energiekostenzuschuss. Für später sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge für dich vor
- Balance: 30 Urlaubstage, verschiedene Sonderfreistellungen, flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit – in der Regel – zwischen 06:00 und 18:00 Uhr bei einer 5-Tage-Woche von Montag bis Freitag. Individuelle Teilzeitmodelle sowie mobiles Arbeiten
- Einarbeitung: Individuelle und strukturierte Einarbeitungsphase für deinen bestmöglichen Start
- Weiterbildung: Wir bieten dir eine langfristige Perspektive für deine persönliche und fachliche Entwicklung durch unsere digitale Lernplattform sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobilität: Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze für Fahrrad und PKW, kostenfreie Lademöglichkeiten für dein E-Auto während der Arbeitszeit sowie gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV
- Gesundheit: Eigene Betriebskrankenkasse für kurze und unkomplizierte Wege auch für deine Familie. Unfallversicherung, Zuschüsse für z.B. Sehhilfen
- Firmenevents: Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Teamevents, weil wir gerne gemeinsam Zeit verbringen
- Corporate Benefits: Sonderkonditionen für namhafte Marken aus allen Lebensbereichen für unsere Mitarbeiter
Deine Hauptaufgaben:
- Strategische und operative Ausgestaltung der Preissetzung für Strom und Gas sowie Energiedienstleistungen (Schwerpunkt B2C)
- Durchführen von Rohertragsermittlungen und -planungen sowie von Prognoseberechnungen für durchschnittlich zu erwartende Roherträge; Entscheidungsfindung für die Durchführung preislicher Maßnahmen
- Aufstellen von Business Cases, Preisfindung und Sensitivitäten-Analyse bei Neuentwicklungen im Produkt-Portfolio
- Identifikation relevanter Stellhebel zur Optimierung und Weiterentwicklung von Modellen zur Preisoptimierung
- Monitoring der relevanten Kosten- und Marktfaktoren sowie Wettbewerber-Analysen
- Weiterentwicklung der Kalkulations-Tools und -Prozesse sowie der Datenbasis zur Verbesserung der Fähigkeiten im Tracking, Monitoring und Analyse
- Unterstützung bei der vertrieblichen Mittelfristplanungen und Budgetierung (Schwerpunkt Commodity B2C, EDL)
Dein Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Statistik o. ä.)
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in der Analyse von Kennzahlen, Preisstrategien, Deckungsbeitragsrechnungen und Kalkulationsverfahren
- Ausgeprägte Kenntnisse der Energiewirtschaft und deren Zusammenhänge
- Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Selbständigkeit
- Ziel-, Ergebnis-, Prozess- und Kundenorientierung
- Weitgehende Erfahrung mit Excel, BI-Tools und Statistik-Software
- Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit sowie Verständnis für vertriebs- und marketingstrategische Fragestellungen
Klingt das nach dir? Dann freuen wir uns von dir zu hören!
Fragen? Christine Badstübner (0261402-61279) freut sich auf deinen Anruf!
Wirtschaftsinformatiker / Betriebswirt als Pricing Manager Energie (m/w/d) Arbeitgeber: Energieversorgung Mittelrhein AG
Kontaktperson:
Energieversorgung Mittelrhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker / Betriebswirt als Pricing Manager Energie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die evm-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Verstehe die aktuellen Trends in der Energiebranche, insbesondere im Bereich Preisgestaltung, um während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen stellen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Excel und BI-Tools zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Preisoptimierung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, da dies für die Rolle als Pricing Manager entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker / Betriebswirt als Pricing Manager Energie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die evm-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pricing Manager relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft und deine Fähigkeiten in der Datenanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Preisgestaltung und deine strategischen Denkfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Mittelrhein AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Zusammenhänge verstehst und wie sie sich auf die Preisgestaltung auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Preisstrategien entwickelt oder Kennzahlen analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da der Job viel mit Datenanalyse zu tun hat, sei bereit, deine Kenntnisse in Excel und BI-Tools zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position auch Präsentationsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.