Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sponsoringkonzepte und bearbeite Anfragen für regionale Projekte.
- Arbeitgeber: Die evm-Gruppe ist das größte kommunale Energieunternehmen in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein volles 13. Monatsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Fokus auf soziale Verantwortung und regionalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse über regionale Besonderheiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen
Die evm-Gruppe – das sind rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zusammen sind wir das größte kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz. Wir versorgen unsere Region mit Strom und Erdgas, Trinkwasser und cleveren Dienstleistungen, die Menschen wirklich weiterbringen. Dabei setzen wir auf umweltschonendes und ressourcenorientiertes Handeln und soziales Engagement.
Für unseren Bereich Vertrieb, Fachbereich Marketing- und Vertriebssteuerung, Team Marketing (VT-VM) der Energieversorgung Mittelrhein AG, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Sponsoring und Spenden (m/w/d) in Teilzeit (19 Stunden/Woche).
Darauf kannst du dich freuen
- Kultur:Freundliche Arbeitsatmosphäre und ein aufgeschlossenes, unterstützendes Miteinander
- Regionalität:Regionales Unternehmen mit ressourcenorientiertem Handeln
- Finanzielle Sicherheit für jetzt und in Zukunft:Attraktive und branchenübliche Vergütung, volles 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen sowie einen Energiekostenzuschuss. Für später sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge für dich vor
- Balance:30 Urlaubstage, verschiedene Sonderfreistellungen, flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit – in der Regel – zwischen 06:00 und 18:00 Uhr bei einer 5-Tage-Woche von Montag bis Freitag. Individuelle Teilzeitmodelle sowie mobiles Arbeiten
- Einarbeitung:Individuelle und strukturierte Einarbeitungsphase für deinen bestmöglichen Start
- Weiterbildung:Wir bieten dir eine langfristige Perspektive für deine persönliche und fachliche Entwicklung durch unsere digitale Lernplattform sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobilität:Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze für Fahrrad und PKW, kostenfreie Lademöglichkeiten für dein E-Autowährend der Arbeitszeit sowie gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV
- Gesundheit:Eigene Betriebskrankenkasse für kurze und unkomplizierte Wege auch für deine Familie. Unfallversicherung, Zuschüsse für z.B. Sehhilfen
- Firmenevents:Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Teamevents, weil wir gerne gemeinsam Zeit verbringen
Deine Hauptaufgaben
- Entwickeln von regionalen Sponsoringkonzepten sowie Richtlinien für Spenden- und Sponsoringmaßnahmen im Einklang mit der Marketingstrategie
- Bearbeiten und Bewerten eingehender Sponsoring- und Spendenanfragen – auch im Hinblick auf unsere regionalen Besonderheiten
- Pflege der Sponsoring-Datenbank
- Auswählen und Betreuen von Partnern sowie Verhandeln von Konditionen mit Sponsoringpartnern und externen Dienstleistern
- Bestellung, Verwaltung und Ausgabe von Werbemitteln im Sponsoring-Kontext
- Umsetzen und Kontrollieren interner und externer Kommunikation von Engagements sowie zielgruppenspezifischer Maßnahmen
- Festlegen von Kennzahlen und Umsetzen von Verbesserungspotenzialen anhand von erstellten Auswertungen
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Besonders fundierte Kenntnisse regionaler Besonderheiten (Kommunale Entscheider, Vereinsstrukturen)
- Erfahrungen im Datenbankmanagement sowie hohe Steuerungsfähigkeit externer Partner
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick, Eigenständigkeit und Entscheidungskompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Klingt das nach dir?
Dann freuen wir uns von dir zu hören!
Fragen?
Anna Sauter (0261 402-71430) freut sich auf deinen Anruf!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Sponsoring und Spenden (m/w/d) Arbeitgeber: Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe)

Kontaktperson:
Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Sponsoring und Spenden (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die evm-Gruppe und ihre regionalen Besonderheiten. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du mit deinen Ideen zur Umsetzung der Sponsoringkonzepte beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Personen aus der Region, die bereits im Sponsoring oder in ähnlichen Bereichen tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Datenbankmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Datenbanken gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um dein Verhandlungsgeschick und deine Kundenorientierung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Sponsoring und Spenden (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die evm-Gruppe und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen in der Region agiert und welche sozialen Engagements es verfolgt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sponsoring und deine Erfahrungen im Datenbankmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu der Position passt. Gehe auf deine Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeiten ein und verknüpfe diese mit den Anforderungen der Stelle.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die evm-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Rolle in der Region. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sponsoring und im Umgang mit Partnern verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit externen Dienstleistern verhandelt hast oder wie du regionale Besonderheiten berücksichtigt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage beispielsweise nach den aktuellen Sponsoringprojekten oder der Teamdynamik.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.